Falls wider Erwarten noch etwas vom Krustenbraten übrig ist, finden die Reste hier aufs Leckerste eine neue Verwendung: in einem schnellen rustikalen Pfannengericht.
Frisches Sauerkraut in Kombination mit herzhaften Knödeln, beides mit angebratenen Speckwürfeln... Die besten Voraussetzungen, um unser neues Lieblingsgericht zu werden.
Geht superschnell, gelingt garantiert, lässt sich prima für mehrere Personen zubereiten und schmeckt auch den Kleinsten. Bei diesem Gericht stimmt einfach alles.
Hier kommen Cashews als Mus ins Dressing und toppen geröstet in Begleitung anderer Kerne den leicht gebräunten Spargel. Dazu ein leckeres Steak – perfekt!
Zucchininudeln sind inzwischen Gang und Gäbe, warum nicht auch andere Nudelsorten durch Gemüse ersetzen? Hier rollt sich der edle Inhalt in blanchierte Selleriescheiben. Dazu eine Nocke Kaviar und Röstzwiebeln.
Die Pfannkuchen sind mit Hackfleisch, Sellerie, Salbei und Rauchmandeln gefüllt. Sie werden zusammen mit einer Sauce aus feiner Steinpilz-Brühe im Ofen gebacken.
Die Rinderhackmasse wird mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen sowie getrockneten Cranberrys verfeinert. Dazu schmeckt Kartoffelsalat mit Gorgonzola-Dressing.
Hinter dem eigentlich französischen Eintopfklassiker verbirgt sich ein asiatisches Geschmackserlebnis: In feinem Gemüsefond-Kokossud gart das Hack mit Möhren, Paprika und Zuckerschoten. Die asiatische Würze geben Ingwer und grüne Currypaste.
Königsberger Klopse sind ursprünglich ein traditionell ostpreußisches Gericht. Mittlerweile kennt man die Königsberger Klopse aber überall, sie sind ein schnelles und unkompliziertes Gericht.
Bratenduft liegt in der Luft. Hier lässt sich die Füllung raffiniert von zartem Kalbsfleisch einwickeln. Dazu gibt‘s selbst gemachte Spätzle und mit Rotwein angereicherten Schmorfond.