Archiv
27.11.2013
Blütenpower mitten im Winter
27.11.2013
Mit exotischen Zutaten erteilt dieser Strauß dunklen Wintertagen einen glatten Platzverweis.
24.04.2017
Diese Birnentarte hat einen feinen Boden aus Mürbeteig und eine himmlische Füllung aus reifen Birnen und Marzipan-Creme. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie die Birnentarte bei Ihnen zu Hause gelingt. Schritt für Schritt: Birnentarte
16.09.2016
Marmorkuchen findet sich auf nahezu jeder Kaffeetafel. Durch hellen und dunklen Teig entsteht beim Backen das hübsche namengebende Marmor-Muster. Wir haben das Rezept für Marmorkuchen mit Kakao, Nüssen und Eierlikör. Schritt für Schritt:...
25.11.2013
Eine Torte ohne Backen: Auf einen knusprigen Boden aus Cornflakes und geschmolzener Schokolade kommen eine Beeren-Creme, Fruchtpüree und frische Früchte. Dann kommt die Torte in den Kühlschrank. Wir haben das Rezept. Schritt für Schritt:...
25.11.2013
Schokoladentorte passt eigentlich immer – ob zum Geburtstag, für Schokoholics oder schön verziert zu Weihnachten. Wir haben ein Rezept für Schokoladentorte mit Zimt, Haselnüssen und winterlicher Sternendeko. Schritt für Schritt: Schokoladentorte
22.02.2017
Berliner sind in Fett ausgebackene Hefegebäckstücke mit einer Füllung aus Konfitüre. Klassisch sind Berliner zu Silvester und Karneval. Wir haben den beliebten Klassiker mit Nüssen und verschiedenen Füllungen zubereitet. Schritt für Schritt:...
25.11.2013
Klassisches Apfelmus schmeckt eigentlich immer: Egal ob noch warm, schon abgekühlt, ganz pur, zu deftigen Kartoffelpuffern oder süßem Milchreis. Wir zeigen, wie man feines Apfelmus mit Vanille macht. Schritt für Schritt: Apfelmus
25.11.2013
Die klassische Hühnersuppe ist nicht nur lecker und wärmend, sondern auch ein altbekanntes Hausmittel gegen Erkältungen. Manche sagen der Hühnersuppe sogar eine gewisse Wirkung gegen Liebeskummer nach. Wir zeigen, wie man Hühnersuppe zubereitet...
25.11.2013
Die Bolognese ist ein weltweit bekannter und beliebter Klassiker. Sie ist ein Ragout aus der norditalienischen Stadt Bologna. Die Sauce mit Hackfleisch und Tomaten wird bei niedriger Temperatur langsam gegart und klassisch zu Spaghetti serviert....
25.11.2013
Rosenkuchen ist eine feine Variante des klassischen Nusszopfes. Die Form des Kuchens aus einzelnen Schnecken erinnert an Rosen, das macht ihn zum Hingucker auf der Kaffeetafel. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie der Rosenkuchen mit Karamell...
22.11.2013
Was kann der, was andere nicht können? Ganz einfach: gradgenau garen – auch im Niedrigsttemperaturbereich. Klingt einfach, ist es aber nicht. Und sonst? Kann der neue AEG-Star nicht nur dampfgaren, sondern auch Heißluft. Ein echtes Multi-Talent!
22.11.2013
Ein Trend wird erwachsen: Dampfgaren war gestern, die Zukunft gehört Sous Vide! Was Profiköche schon seit einer Weile als offenes Geheimnis praktizieren, kann sich ab sofort jeder in die Küche holen – mit dem AEG ProCombi Sous Vide Multi-Dampfgarer.
22.11.2013
Die Sterneküche kommt schon lange nicht mehr ohne aus, jetzt entdecken auch ambitionierte Köche die neue Leichtigkeit des Kochens: Sous Vide, das Vakuumgaren bei Niedrigsttemperaturen. Der Vorteil: Maximaler Genuss bei minimalem Aufwand. Absolutes...
22.11.2013
Kombi-Dampfgarer sind echte Multitalente, denn sie können nicht nur dämpfen, sondern auch Dampf und Heißluft abwechseln. Perfekt für raffinierte Genüsse wie edle Flans oder Terrinen, kross-zarte Braten und knusprige Flammkuchen wie aus dem Steinofen!
17.01.2021
Wandtattoos selber basteln, Kissen mit Stoffblüten verzieren, Papierlampions mit Geschenkbank verschönern - damit zieht der Frühling ein.
13.11.2013
Die Wohnung duftet nach Vanille, Schokolade und Zimt: Unsere 100 besten Rezepte für Weihnachtsplätzchen in einer App.
12.11.2020
Weiß, Gold und Silber sowie zarte Materialien bestimmen die Tischdeko für ein gemütliches Menü.
12.11.2020
Mit leckeren Gerichten den Winter genießen: Rezepte für Welsfilet, Trüffelspaghettini und Rehragout.
12.11.2020
Das Winter-Schlemmen startet mit einer feinen Vorspeise. Es gibt Rote-Bete-Mousse, Maronensuppe oder Kürbisstrudel.
12.11.2020
Mit Passionsfruchtparfait, Spekulatius-Panna-Cotta und Orangen-Sternanis-Granita werden die Gäste beim Wintermenü verwöhnt.