Artikelinhalt
Sobald die ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs zu sehen sind, zieht es viele magisch auf den Balkon. Nur schade, dass der nach der kalten Zeit wie eine karge Wüstenlandschaft aussieht. Nun ja, exotische Pflanzen, die eigentlich südfranzösisches Klima gewöhnt sind, gehören im Winter eben nicht nach draußen. Aber aus Fehlern lernt man. Welche Pflanzen jetzt schon raus dürfen und eventuelle Kälterückfälle überleben, lesen Sie hier.

Ab wann darf man den Balkon bepflanzen?
Generell sollte man warten, bis Ende März / Anfang April die ersten Sonnentage kommen und die Nächte nicht mehr so kühl sind. Manche Blumen wie Männertreu und Petunien bitte erst nach den Eisheiligen pflanzen.
Welche Blumen passen im Frühling auf welchen Balkon?
Wer sich noch unsicher ist, kann grundsätzlich erst einmal mit Ziergräsern und blühenden Stauden beginnen. Sie vertragen Frost. Stauden auf Balkonen brauchen große Pflanzenkübel, um sich gut entfalten zu können. Besonders schön sind die Heuchera mit ihren gefärbten Blättern. Wer Bienen etwas Gutes tun will und gerne kocht, kann mit Kräutern auf dem Balkon punkten. Einen tollen Überblick, welche Blumen zu welchem Zeitpunkt blühen, bietet zum Beispiel die Baumschule Johs. Wortmann mit ihrem Blütezeitkalender.
Geeignete Blumen für den Süd-Westbalkon (sonnig bis halbschattig):
Petunien, Geranien, Nelken, Mädchenauge, Glockenblume und Oleander. Stiefmütterchen und Hornveilchen gedeihen auf beiden Balkonarten.
Geeignete Blumen für den Nord-Ostbalkon (halbschattig bis schattig):
Fuchsien, Begonien, Primeln, Funkie und das Fleißige Lieschen. Vor allem Geranien sind in der noch kühlen Jahreszeit besonders robust. All diese Blumen tragen viele Blüten und sehen somit sehr hübsch aus.

Wie kann ich Balkonpflanzen im Frühjahr vor Frost schützen?
Da kein Wetter so unbeständig ist wie das im April, kann es noch vereinzelt zu Frost kommen. Um Ihre frisch gepflanzten Lieblinge zu schützen, können Sie Folgendes tun:
die Kübel mit Vlies umwickeln
Blumenkübel auf Styropor oder Holz stellen, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen
Pflanzen in die Nähe der Hauswand stellen
nur gießen, wenn es nicht friert
Staunässe vermeiden
Weiterlesen?