
Apfelrosen, Hundsrosen und Büschelrosen: runde Sache
Sie lassen sich nicht einfach so zu braven Hausgenossen dressieren. Warum auch sollten kapriziöse Ranken wie Hunds-, Apfel- und Büschelrose sich zurechtstutzen und in eine Vase zwängen lassen? Viel lieber bandeln sie miteinander an und lassen ihre feurigen Hagebutten ungezwungen leuchten.

Zu einem lockeren Kranz gewunden, kommen die schönen Wilden bestechend natürlich daher. Und weil sie freimütig den aufgerüschten Rosenblüten in Rot, Pink und Apricot noch Platz einräumen, belohnen wir sie mit einem Logenplatz, zum Beispiel über dem Kamin.
Tipp: Aus dem Blumenladen benötigen Sie kleine Kunststoffröhrchen, die mit Wasser befüllt werden. In die Röhrchen stecken Sie die einzelnen Rosen. Dank der Mini-Vasen bleiben die Blüten schön lange frisch.
Fotos: Stefan Thurmann