
Die Sorte ‘Hank Small’ hat sich dagegen in vielen Gärten längst ihren Platz erobert. Wie alle Frauenschuh-Orchideen sind sie pflegeleicht und benötigen einen schattigen bis halbschattigen Standort, sie bleiben auch bei Wind und Regen standfest und überstehen problemlos den Winter.

Allerdings mögen sie in ihrer Nähe keine Bäume oder Sträucher als Konkurrenten, die ihnen Wasser und Nährstoffe streitig machen. Im Herbst ist die beste Pflanzzeit für Freilandorchideen, und unter günstigen Voraussetzungen bilden sie schon nach wenigen Jahren prachtvolle Horste.
Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
Diese heimischen Freilandorchideen heißen auch Fingerwurz und lieben sonnige bis halbschattige Plätze mit frischer bis feuchter Erde. Knabenkraut ist absolut winterhart und damit eine ideale Beetstaude. Knabenkraut blüht je nach Sorte in knalligen oder pastelligen Rot- und Rosatönen.

Freilandorchideen zum Bestellen
Freilandorchideen gibt es z.B. unter www.all-orch-ideen.de oder in der Gärtnerei von Michael Weinert www.cypripedium.de.