Anzeige
Anzeige

Herbststrauß aus Kosmeen, Dahlien und Phlox

Stehen Wicken oder Cosmeen allein im Garten, wirken sie zart und zerbrechlich. Für unseren Strauß haben sie sich deshalb mit ein paar feurigen Beetnachbarn zusammengetan.
Kontrapunkt zu duftigen Blüten: der Übertopf Cement, gesehen bei "www.die-wohngeschwister.de"
Kontrapunkt zu duftigen Blüten: der Übertopf Cement, gesehen bei "www.die-wohngeschwister.de"
© Julia Hoersch

Gruppen-Dynamik: Herbststrauß aus Kosmeen, Dahlien und Phlox

Bevor die grauen Tage kommen, lässt es die Natur farblich noch einmal so richtig krachen. Bis zum ersten Frost sind Dahlien und Phlox die unbestrittenen Stars im Beet und daher auch in unserem Strauß. Mit Prachtfarben stellen sie sich gekonnt in den Mittelpunkt: von hellem Rosé über strahlende Rot und Pinktöne bis hin zu tiefstem Lila oder Aquamarin reicht die Palette. Damit wird klar, wie vielfältig die Blüten sind und ausdauernd dazu, denn sie begleiten uns viele Monate. Nach dem Frost gibt es Dahlien natürlich weiterhin beim Floristen.

Zu unserem Strauß gehören (von links nach rechts): Wicken, Phlox, Nelken, Kosten, Asklepia, Dahlien und Germ.
Zu unserem Strauß gehören (von links nach rechts): Wicken, Phlox, Nelken, Kosten, Asklepia, Dahlien und Germ.

Tipp: Das kraftvolle Farbfeuerwerk hält übrigens länger, wenn man die Stängel nach dem Anschneiden kurz in kochendes Wasser hält.

Fotos: Julia Hoersch

Mehr zum Thema