
Löwenmäulchen, Rittersporn und Muschelblume: Französische Romantik
Zum Sommeranfang lädt Comte de Bourbon, in heimischen Gefilden auch als Rittersporn bezeichnet, auf sein herrliches, französisches Zweitschloss. In blumiger Gesellschaft flaniert er in zeitlosem Hellblau mit den Damen über sein Anwesen.

Zu seiner Linken präsentiert sich die aufgerüschte Mademoiselle Dianthus, von ihren Mitstreiterinnen etwas abschätzig als Nelke bezeichnet, in kräftigem Pink. Sie lässt sich nicht einschüchtern von der geballten Schönheit ihrer ewigen Rivalin, dem Löwenmäulchen mit den zweilippigen Blüten. Ein wenig zurückhaltender und vornehm bescheiden tuscheln Comtesse Capsella (Hirtentäschel) und Madame Muschelblume im Hintergrund.
Tipp:Rittersporn hat hohle Stiele. Füllen Sie diese mit Wasser und verschießen die Stängel mit zusammengedrückter Watte.
Fotos: Anke Schütz