
Die Mosaikpflanze ist durch und durch ein Kind der Tropen und steht auf schwüle Luft. Manchmal aber hat man Glück und kauft eine Mosaikpflanze, die beim Züchter genügend abgehärtet wurde. Die gewöhnt sich dann besser an ein Leben im geheizten Wohnzimmer. Auf keinen Fall sollten Sie eine Mosaikpflanze mit blassen, aufgerollten oder sogar abfallenden Blättern kaufen. Solche Pflanzen leben nicht mehr lange.
Mosaikpflanze: Pflege
In ihrer südamerikanischen Heimat wächst die Mosaikpflanze in den Urwäldern im Schatten hoher Bäume. Diese Umgebung möchten sie auch bei Ihnen in der Wohnung wiederfinden. Geben Sie der Mosaikpflanze also einen halbschattigen Platz mit ganzjährigen Temperatur um 20 Grad. Im Winter darf es auch schon mal kühler und trockener sein. Kälte und Zugluft müssen Sie unbedingt vermeiden. Die Mosaikpflanze ist eine ideale Badezimmerpflanze.
Mosaikpflanze: Deko-Tipp
Die niedrige Fittonie macht sich am besten in flachen Schalen oder auch als Bodendecker in großen Kübeln.
Text: Thomas Heß