
Flieder, Rosen und Inkalilien: blühende Beute
Für einen Strauss wie diesen wagt man gerne etwas. Wer also keinen eigenen Garten hat, sieht sich diskret in dem seines Nachbarn um. Da, wo die Einjährigen stehen, finden Sie die ballförmige und stark duftende Tagetes, auch Studentenblume genannt; dann die in diversen Rottönen, aber auch in Orange, Gelb oder Weiß blühende Zinnie und schließlich die weiß, rosa oder rot leuchtende Kosmee mit der gelben Mitte in der Schalenblüte.

Wenn der Nachbar noch nichts gemerkt hat, gehen Sie weiter zu den Stauden, wo die auffällige Astilbe mit ihren federartigen Rispen im Schatten wächst. Nun noch zu den Zwiebelpflanzen. Mit etwas Glück rankt hier die weniger bekannte Gloriose, auch Ruhmeskrone genannt. Die besten Stücke packen Sie alle ein. Ach, der Nachbar kommt gerade? Dann aber nichts wie weg zum Floristen!
Tipp: Schneiden Sie Zinnien in voll aufgeblühtem Zustand. Dann halten sie länger.
Fotos: Heike Schröder