
Tief durchatmen: Flieder, Pfingstrosen und Wicken
Öffnen Sie doch mal zur Zeit der Fliederblüte nach einer Regennacht das Fenster! Ihre Nase, entzückt über die Wolke voller berauschender Gerüche, wird es Ihnen danken. Denn nun mischt sich die Süße der Blüten mit dem Duft von Mutterboden und nassem Gras. Später am Tag wischt die Sonne die Feuchtigkeit weg, und alles Grünzeug im Garten profitiert von diesem Wechselbad, plustert sich auf, drängt in Lücken und treibt üppige Blüten.

Unser Strauß vereint die Fülle des Frühsommers. Pfingstrosen konkurrieren mit Wickenranken, Schneeball und Funkienblättern. Den aromatischen Part übernimmt natürlich der Flieder, begleitet von Duftwicken und der erdigen Frische der Pfefferminze. Denn einige Stängel des würzigen Krauts haben wir in diese Blumenherrlichkeit hineingeschmuggelt.
Tipp: Pfingstrosen schneidet man, sobald die Knospen Farbe zeigen und sie sich weich anfühlen.
Fotos: Heike Schröder