
Husch ins Körbchen
Jetzt tanzen die Beete! Fast kann man den Blumen beim Wachsen zusehen, so schnell recken sich Glockenblume, Frauenmantel und die ersten Rosen der Sonne entgegen. Tag für Tag gewinnen sie an Größe, bis sich schließlich pralle Knospen ihren Weg durch das Blattgrün bahnen. Der Garten explodiert in einer Blumenfülle, aus der sich mit leichter Hand ein frühsommerlicher Strauß winden lässt.

Unser Strauß bändigt die Üppigkeit der Jahreszeit geschickt in Hüllen aus dunkelgrünen Bergenienblättern. In je ein Blatt werden Rose, (Marien-) Glockenblume sowie ein bis zwei zarte Büschel Frauenmantel gerollt und mit einem Gummiband fixiert. Alle Gebinde zusammen kommen in eine Glasvase, die in Höhe und Durchmesser zum Drahtkorb passt. Es muss nur so viel Platz bleiben, dass Bergenienblätter als Krause um die Vase gelegt werden können. So wird das Arrangement zu einem romantischen Blumenbukett, dem man seine wilde Herkunft nicht mehr ansieht.
Tipp: Und was machen Menschen ohne eigenen Garten? Kein Problem. Natürlich gibt es alle unsere Blumen auch beim Floristen.
Fotos: Anke Schütz