
Veronika, Phlox und Levkojen: Laisser-faire
Im sommer geben wir uns am liebsten gelöst und ungezwungen, lassen den Dingen gern ihren Lauf und nehmen sie, wie sie kommen. In diese Stimmung passt am besten ein locker gesteckter Strauß, frei von einengendem Styling und floristischem Eifer, aber mit der natürlichen Aura eines Botschafters, der ein sonniges Strahlen ins Haus bringen soll. Eigentlich könnte man die verwendeten Pflanzen – von der Rose ‘Eden’ über Duftwicken, Veronika, Hasenohr, Phlox und Levkojen bis zu Funkienblättern – momentan alle im Garten finden und aus dem Arm beliebig in die Vase stecken: mal in kleinen Bündeln, mal einzeln.

Die Farben werden schon zusammenpassen, denn im Garten vertragen sie sich ja auch. Schließlich zeigten alle schon Eintracht, als sie noch in den Beeten früherer Bauerngärten standen. Und jetzt ahnen wir auch, warum uns dieser an Düften reiche Strauß so romantisch und nostalgisch stimmt.
Tipp: Schneiden Sie Glockenblumen, wenn die Blüten etwa halb geöffnet sind.
Fotos: Heike Schröder