
Weidenröschen, Goldrute und Wilde Möhre: natürliche Schönheit
Spazierengehen kann so schön sein – vor allem, wenn dabei ein Prachtstrauß mit Weidenröschen, Goldrute und Wilder Möhre in trendigem Farbmix herauskommt. Noch größer wird der Spaß, wenn die Wilden vom Wegrand gleich ins Wasser wandern. Dazu etwa den großen Popcornbecher vom Kinobesuch in einer Basttasche mitnehmen und kurz vorm Pflücken mit Wasser füllen. Die Mühe lohnt, denn so manche Wegrandschönheit macht sonst blitzschnell schlapp. Zu Hause gibt’s dann neues Wasser, aber bitte nur lauwarm und mit Frischhaltemittel.

Für einen hochsommerlichen Traumstrauß wie unser gelb-weiß-rosa Wiesenwunder sind geschützte Arten natürlich tabu. Ansonsten gilt: Nicht zu bunt pflücken, auf zwei bis drei Farben beschränken. Und auch wenn’s schwerfällt, dem Rotkäppchenvirus zu widerstehen, der uns weit in Wald oder Wiese laufen und pflücken, pflücken, pflücken lässt: Bitte an Schmetterlinge, Käfer, Vögel und Bienen denken und nur hin und wieder einen nicht zu großen Strauß vom Wegrand mit nach Hause nehmen.
Tipp: Wildblumen müssen so schnell es geht ins Wasser, damit sie nicht die Köpfe hängen lassen.
Fotos: Anke Schütz