31.05.2012
Standort, Pflege, Vermehrung und Krankheiten: Wissenswertes über die beliebte Zimmerkalla und Praxistipps.
21.10.2014
Eine Pflanze aus Großmutters Zeiten, die in den letzten Jahren wieder an Beliebtheit gewonnen hat. Die Zimmerlinde wird im Laufe der Jahre ziemlich groß. Planen Sie ausreichend Platz ein. Achten Sie beim Kauf auf die Blätter: Sie sollten intensiv ...
20.05.2019
Vom Standort bis zur Pflege: Mit diesen Tipps fühlen sich Zimmerpflanzen pudelwohl.
21.10.2014
Die Zimmertanne ist einer der wenigen Nadelbäume, die man im Zimmer halten kann. Leider ist die hübsche Pflanze nicht ganz pflegeleicht. Vor allem im Winter macht sie einige Probleme. Wie so viele andere Pflanzen verdanken wir auch die Zimmertanne...
31.05.2012
Die Zimmerzypresse ist preiswert und robust. Die natürliche Wuchsform der Zimmerzypresse ist pyramidenförmig; genauso häufig sieht man sie aber auch als Hochstämmchen. Im Jungstadium ist es eine ausgesprochen hübsche Fensterbankpflanze, die alle...
21.10.2014
Unter dem Begriff Zitruspflanzen findet sich alles, was an südliche Früchte erinnert: Orangen- und Mandarinenbäumchen, Zitrone, Pomeranze, Grapefruit, Limette. Fast alle gibt es im Kleinformat auch als Topfpflanze. Und alle sind ungeheuer dekorati...
21.10.2014
Die meisten Palmen, die man im Mittelmeerraum findet, sind Zugereiste. Nur die Zwergpalme ist eine echte Europäerin. Im Zimmer und auf der Terrasse ist sie recht pflegeleicht und wächst langsam. Ihre gefächerten Blätter sehen sehr dekorativ aus. ...
21.10.2014
Obwohl problemlos zu halten, gehört der Zylinderputzer zu den Pflanzen, die bei uns nicht so häufig zu finden sind. Der Name dieser Pflanze stammt noch aus der Zeit der Petroleum- und Gaslampen, deren Glaszylinder mit Bürsten gereinigt werden muss...
21.10.2014
Zypergras ist eine Pflanze, die einfach Spaß macht: weil sie so schön aussieht, weil sie so problemlos wächst, weil man sie einfach nicht zu viel gießen kann. Mit anderen Worten: ein Leichtes für Leute, die noch keine grüne Erfahrung haben. Mü...