DIY: Blumenkasten aus Holz selber machen - Bild 13
Kakteen und andere Sukkulenten sind im Wohnzimmer wieder gern gesehen. Eine formidable Unterkunft für die pflegeleichten Gewächse ist schnell zusammengezimmert - aus einfachen Holzkisten und ein paar Besenstielen aus dem Baumarkt.
Das brauchen Sie: Verschiedene Kakteen und Sukkulenten, Holzkästen in diversen Größen (z. B. über www.besserholz.de), Besenstiele, Holzsäge, Holzschrauben, Akkuschrauber, feste Mülltüten, Schere, matt transparentes Paketklebeband, Kieselsteine, Blumenerde
So geht's: (1) Holzkästen in unterschiedlichen Höhen miteinander verschrauben. (2) Besenstiele so zurechtsägen, dass sie die Kästen auf eine ebene Höhe bringen und für Standfestigkeit sorgen. Stiele unter die Kästen setzen und von innen mit Holzschrauben befestigen. (3) Jeden Kasten von innen mit einer Mülltüte auskleiden und die Tüte jeweils so abschneiden, dass sie nicht herausragt. Anschließend mit Paketklebeband am Rand der Kasteninnenseite festkleben, damit keine Feuchtigkeit an das Holz kommt. (4) Blumenerde in die Kästen füllen. Kakteen einpflanzen und die Erde mit Kieselsteinen bedecken.
Die schönsten Pflanzgefäße im SCHÖNER WOHNEN-Shop
Mehr zum Thema
Zimmerpflanzen: Tipps & Tricks
Sukkulenten als Deko
Orchideen - Schätze aus dem Regenwald
Palmen - Charme der Südsee
Exotische Zimmerpflanzen
Das brauchen Sie: Verschiedene Kakteen und Sukkulenten, Holzkästen in diversen Größen (z. B. über www.besserholz.de), Besenstiele, Holzsäge, Holzschrauben, Akkuschrauber, feste Mülltüten, Schere, matt transparentes Paketklebeband, Kieselsteine, Blumenerde
So geht's: (1) Holzkästen in unterschiedlichen Höhen miteinander verschrauben. (2) Besenstiele so zurechtsägen, dass sie die Kästen auf eine ebene Höhe bringen und für Standfestigkeit sorgen. Stiele unter die Kästen setzen und von innen mit Holzschrauben befestigen. (3) Jeden Kasten von innen mit einer Mülltüte auskleiden und die Tüte jeweils so abschneiden, dass sie nicht herausragt. Anschließend mit Paketklebeband am Rand der Kasteninnenseite festkleben, damit keine Feuchtigkeit an das Holz kommt. (4) Blumenerde in die Kästen füllen. Kakteen einpflanzen und die Erde mit Kieselsteinen bedecken.
Die schönsten Pflanzgefäße im SCHÖNER WOHNEN-Shop
Zimmerpflanzen: Tipps & Tricks
Sukkulenten als Deko
Orchideen - Schätze aus dem Regenwald
Palmen - Charme der Südsee
Exotische Zimmerpflanzen