DIY: Pflanzenampel selbermachen - Bild 23
Wer in den siebziger Jahren aufgewachsen ist, kennt sie noch: Makramee-Ampeln, die damals gern vorm Fenster aufgehängt wurden. Jetzt erleben sie ein Revival, allerdings mit Schnüren in poppig leuchtenden Farben und - der Heißklebepistole sei Dank - ohne komplizierte Knüpftechnik.
Das brauchen Sie: Mehrere hängende Topfpflanzen, große leere Konservendosen (2 – 3 l Volumen), farbiger Sprühlack, pro Dose 12 m Tauwerk, Draht, Schere, Drahtschneidezange, Heißklebepistole
So geht's: (1) Dosen von Papier und Kleberesten befreien und mit Lack ansprühen. (2) Tau pro Dose in acht Stränge schneiden, Stränge an einem Ende zusammennehmen und in einer Höhe von 15 cm mit Draht umwickeln. (3) Zwei der Stränge nehmen und 7 cm höher mit Draht zusammenbinden. Ab hier immer zwei nebeneinanderliegende Stränge im Wechsel jeweils im Abstand von 7 cm zusammenbinden, bis ein Netz entstanden ist und die Dose gut hineinpasst. (4) Für den Abschluss oben eine Schlaufe aus allen Strängen knoten. Sämtliche Verbindungspunkte mit Heißkleber zusammenkleben, Drähte entfernen und die Stellen mit Tauwerk umwickeln. Topfpflanze einsetzen.
Die schönsten Pflanzgefäße im SCHÖNER WOHNEN-Shop
Mehr zum Thema
Zimmerpflanzen: Tipps & Tricks
Sukkulenten als Deko
Orchideen - Schätze aus dem Regenwald
Palmen - Charme der Südsee
Exotische Zimmerpflanzen
Das brauchen Sie: Mehrere hängende Topfpflanzen, große leere Konservendosen (2 – 3 l Volumen), farbiger Sprühlack, pro Dose 12 m Tauwerk, Draht, Schere, Drahtschneidezange, Heißklebepistole
So geht's: (1) Dosen von Papier und Kleberesten befreien und mit Lack ansprühen. (2) Tau pro Dose in acht Stränge schneiden, Stränge an einem Ende zusammennehmen und in einer Höhe von 15 cm mit Draht umwickeln. (3) Zwei der Stränge nehmen und 7 cm höher mit Draht zusammenbinden. Ab hier immer zwei nebeneinanderliegende Stränge im Wechsel jeweils im Abstand von 7 cm zusammenbinden, bis ein Netz entstanden ist und die Dose gut hineinpasst. (4) Für den Abschluss oben eine Schlaufe aus allen Strängen knoten. Sämtliche Verbindungspunkte mit Heißkleber zusammenkleben, Drähte entfernen und die Stellen mit Tauwerk umwickeln. Topfpflanze einsetzen.
Die schönsten Pflanzgefäße im SCHÖNER WOHNEN-Shop
Zimmerpflanzen: Tipps & Tricks
Sukkulenten als Deko
Orchideen - Schätze aus dem Regenwald
Palmen - Charme der Südsee
Exotische Zimmerpflanzen