Rembrandt-Tulpen - Bild 10
Rembrandt -Tulpen werden 30 bis 50 cm hoch und haben mehrfarbige Blätter mit unregelmäßiger Färbung und geflammten, gefleckten, gestreiften oder fedrigen Farbverläufen. Der Name ist eine Hommage an den bekannten Maler, der übrigens nie eine Tulpe gemalt hat. Rembrandt-Tulpen waren früher alle krank, denn die einmalig schönen Farbverläufe wurden durch ein Virus verursacht. Da infizierte Pflanzen die Krankheit direkt auf andere Tulpenzwiebeln übertragen, ist die Kultivierung in den meisten Tulpen-Anbaugebieten heute verboten.
Die im Handel erhältlichen Rembrandt -Tulpen sind neugezüchtete, virenfreie Sorten, deren Blüten den geflammten und gemusterten Blütenblättern der historischen Tulpen aber täuschend ähnlich sehen.
'Cordell Hull': Cremeweiß
'Olympic Flame': Gelb-Rot geflammt
'Prince Carnaval': Gelb-Rot geflammt
'Sorbet': Rosa-Weiß
Die im Handel erhältlichen Rembrandt -Tulpen sind neugezüchtete, virenfreie Sorten, deren Blüten den geflammten und gemusterten Blütenblättern der historischen Tulpen aber täuschend ähnlich sehen.
'Cordell Hull': Cremeweiß
'Olympic Flame': Gelb-Rot geflammt
'Prince Carnaval': Gelb-Rot geflammt
'Sorbet': Rosa-Weiß