Die Edelpelargonien darf man nicht mit den Balkon-Pelargonien verwechseln: Sie sind ausgesprochene Zimmerpflanzen, die im Sommer nur an einem vor Regen geschützten Platz auf dem Balkon stehen können. Sie blühen von Mai bis zum Herbstanfang. <br />...
So anspruchslos, wie man im Allgemeinen glaubt, ist der Efeu als Topfpflanze leider nicht. Wenn Sie ihm aber einen kühlen Platz, vielleicht auch noch ein Spalier zum Klettern geben, kann er in kurzer Zeit ganze Wände bedecken. Üblich ist die Verwe...
Diese Pflanze ist eine Kreuzung aus Zimmeraralie und Efeu. Vom einen hat sie die Blattform, vom anderen den kletternden Wuchs. Die Efeuaralie ist eine noch relativ junge Pflanze. Im Jahre 1912 war es, als Züchter in Frankreich aus Efeu und Zimmerara...
Die Efeutute bekommt im Laufe der Zeit meterlange Ranken. Sie klammern sich an allem fest, an dem sie sich hochziehen können. Genauso schön aber ist die Pflanze in einer Ampel. Die herzförmigen Blätter haben unregelmäßige, goldgelbe Streifen un...
Eine ausgesprochen elegante Pflanze ist das Einblatt mit seinen leuchtend weißen Blütenscheiden und gelblichen Blütenkolben. Die einzelne Blüte hält immer viele Wochen lang. Vom Aussehen her erinnert das Einblatt an Anthurie und Zimmerkalla. Die...
Alles, was Sie über Eustoma, auch bekannt als Japanrose oder Prärie-Enzian, wissen müssen: unser Ratgeber mit hilfreichen Tipps für eine lange Blütezeit.