Transparentes Farbenspiel mit Gräsern
Kaum ein Gras versinnbildlicht diese Transparenz besser als das Lampenputzergras. Durch seine langen, bewimperten Blütenstände am Ende der dünnen Halme schaut man wie durch einen Schleier. Silberährengras und Federgras sind dagegen zarter. Zu ihnen gesellen sich Stauden, die der Gestaltung einen Hauch von Farbe geben. Zu weißen Blütenwolken verdichten sich die Scheinastern im Hintergrund sowie Phlox und Sonnenhut.

Aster "Lutetia" und Blaunessel mischen zarte Blau- und Lilatöne dazu. Alle hier vereinten Gräser und Stauden stellen keine großen Ansprüche an den Boden. So wird sich bald die Leichtigkeit des Seins in Pflanzengestalt über die Gartenbeete legen.
Pflanzplan
Sie möchten diese Beetidee in die Tat umsetzen? Im Pflanzplan erfahren Sie, wie es geht.