Die Blütenstände der Flamingoblume wirken wie gelackt und halten sehr lange. Neben den ursprünglich rot gefärbten Hochblättern gibt es auch weiße Sorten sowie creme- und rosafarbene. Blütezeit ist das ganze Jahr.
Heimat: Mittelamerika
Wuchs: Langgestielte Blätter, Blütenkolben mit farbigem Hochblatt (Spatha).
Standort: hell und mäßig warm, keine Mittagssonne.
Pflege: gleichmäßig gießen, im Winter nur alle 14 Tage düngen, Blätter abwischen. Die Flamingoblume enthält Giftstoffe und sollte außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern platziert werden.
Im Frühling und Sommer blühen die Gärten wieder auf. Wir stellen internationale Gartenblogs vor mit tollen Pflegetipps für Pflanzen, DIY-Ideen für den Balkon und viele weitere Garteninspirationen.
Eisdeko mit Wow-Effekt: Stimmungsvolle Windlichter aus Eis lassen sich ganz leicht selber machen. Sie brauchen nur Luftballons, Wasser und eisige Temperaturen.