Wurzelnackte Gehölze wachsen besser an, wenn man ihre Wurzeln beim Einpflanzen gut einschlämmt. Dazu füllt man das Pflanzloch mit der Hälfte des Erdaushubs, wässert und bewegt dabei das Gehölz leicht auf und ab. Dann wird die restliche Erde eingefüll...
Beobachten Sie jetzt Ihren Garten aufmerksam. Es gibt Plätze, an denen Eis und Schnee den ganzen Tag nicht tauen, an anderen schmelzen sie schnell. Machen Sie sich eine Skizze und markieren Sie diese Stellen. Das sind die idealen Pflanzplätze für frü...
Im Winter leiden viele Zimmerpflanzen unter trockener Heizungsluft. Braune Blattspitzen und Blattränder sind die Folge. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanzen. Am besten gelingt dies durch regelmäßiges Besprühen oder mit einer Schale v...
Im Lauf des Jahres ist der Stammumfang der Obstbäume größer geworden. Gurte, Seile und Stricke, die den Stämmen an Stützpfeilern Halt geben, sollten daher kontrolliert werden. Sie dürfen den Stamm nicht einschnüren und verletzen, da sonst Pilze ins H...