Wer Meisen etwas Gutes tun möchte, bastelt ihnen schon jetzt für den Winter eine Meisenglocke. Dazu nimmt man umgedrehte Tontöpfe, fertige Futterglocken aus Keramik oder bohrt in eine ausgehöhlte Kokosnusshälfte ein Loch und fädelt einen Zweig durch ...
Mit diesem Trick lässt sich das Wasser aus Trögen und Wannen vor dem Frost leicht entfernen: Tauchen Sie ein Stück Schlauch mit beiden Enden unter Wasser, bis es voll gelaufen ist. Das eine Ende bleibt untergetaucht. Das andere verschließt man mit de...
Schwere, lehmige oder tonige Böden neigen zu Staunässe und verkrusten nach Regenfällen sehr schnell. Das können Sie jetzt bei der Vorbereitung der Beete auf den Winter ändern. Lockern Sie zuerst die abgeernteten Flächen mit dem Sauzahn tief und grün...
Statt das Grab im Winter mit Reisig abzudecken, kann man frei gewordene Flächen jetzt auch mit immergrünen Bodendeckern bepflanzen. Es dauert aber recht lange, bis sie die Fläche lückenlos bedecken.
Beim Häckseln von Zweigen und Ästen fällt meist ein großer Haufen Schnittgut an. Die Häcksel können Sie jetzt als Mulchdecke auf die Beete verteilen. Streuen Sie vorher unbedingt Hornspäne über die Erde (rund 50 g/m2), da es sonst im Boden zu Stickst...
In der "BerthaBox" (von Rieco) verschwinden unansehnliche Mülltonnen hinter einer abschließbaren Tür. Die Box besteht aus einem verzinktem Stahlgerüst und einer Verkleidung aus Lärche. Der Clou ist der gewölbte Deckel, den man bepflanzen kann. Durch ...