Damit Novemberregen und pappiger Schnee das Herz des Pampasgrases (Cortaderia selloana) nicht faulen lassen, sollte man die Horste jetzt vorsichtig mit Bast oder Jutekordel zusammenbinden. Am Fuß der Gräser schützt zusätzlich trockenes Laub. Die Fruc...
Sie ist robust, wächst wie der Teufel und füllt die Erntekörbe gleich reihenweise: die Jostabeere, eine Kreuzung zwischen Stachelbeere und Schwarzer Johannisbeere. Die saftigen Früchte sind flaumig behaart und schmecken leicht säuerlich. Die Pflanzen...
Einige mediterrane Kübelpflanzen können bei einem entsprechend kühlen Platz (5-10 °C) auch dunkel überwintern, da sie ihr Laub verlieren. Um im Winterquartier Platz zu sparen, werden die Triebe und Wurzeln von Fuchsie, Strauchmargerite, Engelstrompet...
Weil trockene Luft und Lichtmangel unsere Zimmerpflanzen schwächen, haben Schädlinge im Winter ein leichtes Spiel. Besonders schnell vermehren sich bei warmer, trockener Luft Thripse und Spinnmilben. Kontrollieren Sie von nun an Ihre Pflanzen regelmä...