Der "Appeal Combi-Ring" (von Bayer) ist eine Schädlingsbarriere, die vierfach wirken soll. Jetzt im Oktober legt man den Ring um Obstbäume und verhindert, dass Frostspannerweibchen in die Baumkrone von Obstbäumen gelangen, um dort ihre Eier abzulegen...
Die Kastanienminiermotte hat sich in den letzten Jahren sehr stark verbreitet. Nach wie vor gibt es gegen diesen Schädling kein zugelassenes Spritzmittel und auch wegen der Höhe der Bäume ist es nicht möglich, ihn zu dezimieren. Es hilft nur, das Lau...
Igel sind geschützte Wildtiere - und wichtige Helfer im Garten im Kampf gegen Schnecken und andere Schädlinge. Im Spätherbst suchen sie ein Winterquartier. Bieten Sie den Igeln große Haufen aus Laub und Reisig an - oder bieten ihnen feste Wohnung aus...
Die Zwiebeln von Tulpen, Narzissen sowie Hyazinthen können noch bis in den November hinein gesteckt werden, solange die Erde nicht gefroren ist. Wichtig ist ein lockerer, durchlässiger Boden, denn Staunässe lässt die Zwiebeln leicht faulen. Setzen Si...
Nach der Brombeerernte schneiden Sie die abgetragenen Fruchtruten dicht über dem Boden ab und heften die diesjährigen Triebe an Drähten fest. Das Anhäufeln der Jungtriebe schützt diese vor Bodenfrost. In Regionen mit Barfrösten erst im März schneiden