Ein ideales Wildgehölz für kleine Gärten: die Schlehe (Prunus spinosa). Der Strauch wächst langsam, blüht im Frühjahr strahlend weiß und erfreut ab Oktober mit blau bereiften Früchten. Doch wer sich jetzt verführen läßt und eine Schlehe probiert, erl...
Früher galt die Faustregel: Alle Rosen vor dem Winter kräftig zurückschneiden. Nach neuen Erkenntnissen ist das Frühjahr der bessere Zeitpunkt, um Rosen zu verjüngen. Jetzt sollten Sie nur kranke Triebe und Verblühtes abschneiden und die Veredelungss...
Sorgen Sie dafür, dass jetzt im Herbst möglichst wenig Blätter in den Gartenteich fallen. Denn das Laub verrottet im Wasser und reichert es mit Nährstoffen an. Das wiederum fördert das Algenwachstum. Spannen Sie deshalb rechtzeitig ein engmaschiges N...
Flammenblumen, Indianernesseln, Schwertlilien, Funkien und Taglilien säen sich im Beet gern selbst aus. Leider sind die daraus entstehenden Sämlinge meist nicht sortenecht, sodass der Nachwuchs im nächsten Jahr nicht so prächtig oder in einer anderen...
Birnen reifen je nach Wetter und Sorte unterschiedlich lange heran. Deshalb ist es schwierig, einen genauen Pflücktermin festzulegen. Recht zuverlässig stellt man die Reife der Früchte fest, indem man die Birne am Zweig etwas kippt. Bei langstieligen...
Die Zeitung fliegt vom Gartentisch, die Gemüsebeete trocknen aus, Sand schleift wertvolle Staudenrabatten. Da entsteht schnell der Wunsch, den Garten komplett vor Winden zu schützen. Dazu eignen sich Hecken, Mauern oder dünne Holzwände. Doch Vorsicht...
In der Vase halten Sonnenblumen gewöhnlich etwa eine Woche lang. Mitarbeiter der Forschungsanstalt in Geisenheim am Rhein haben herausgefunden, dass sich die Haltbarkeit auf bis zu 14 Tage verlängert, wenn man Blumen-Frischhaltemittel in die Vase gib...
Zierkürbisse bleiben länger frisch, wenn man die Früchte mit Bienen- oder Bohnerwachs einreibt. Das schützt sie vor dem Austrocknen. Alternativ kann man dazu auch Haarspray verwenden.
Wenn Nachtfröste angekündigt sind und Ihre Tomatenpflanzen noch viele unreife Früchte tragen, sollten Sie die Haupttriebe komplett abschneiden und sämtliche Blätter entfernen.
Jetzt ist Pflanzzeit für Strauchpfingstrosen. Sehr winterhart sind Päonia rockii-Hybriden wie die neue, duftende 'Long Yuan Zhuang Shi' (von Syringa). Heben Sie ein 50 x 50 cm großes Pflanzloch aus und setzen Sie die Pfingstrose so ein, dass die Vere...