Schnitthecken - Bild 3
Hecken sehen in jedem Garten harmonisch aus. Sie schirmen nicht nur unliebsame Blicke ab, sondern reduzieren auch Wind und Geräusche. Sollen die Pflanzen von Anfang an Sichtschutzhöhe haben, muss man tief in die Tasche greifen. Mit dem Kauf kleiner Pflanzen kann man aber viel sparen. Besonders günstig ist wurzelnackte Ware, etwa von Liguster und Hainbuche. Es gibt auch Fertighecken mit einem Meter Breite pro Heckenelement.
Oft ist es sinnvoll, nur einen Teil des Grundstücks mit einer Hecke abzuschirmen. Das spart später viel Zeit, denn gepflegt sieht sie nur aus, wenn man sie mehrmals im Jahr schneidet. Pflanzen pro lfm ca. 40,- bis 100,- €.
Haltbarkeit: + + + + +
Aufwand: + +
Pflegebedarf: + + + + +
Kosten: +
Wo kauft man ein? In Baumschulen, Gartencentern oder im Versand z. B. bei pflanzmich.de.
Oft ist es sinnvoll, nur einen Teil des Grundstücks mit einer Hecke abzuschirmen. Das spart später viel Zeit, denn gepflegt sieht sie nur aus, wenn man sie mehrmals im Jahr schneidet. Pflanzen pro lfm ca. 40,- bis 100,- €.
Haltbarkeit: + + + + +
Aufwand: + +
Pflegebedarf: + + + + +
Kosten: +
Wo kauft man ein? In Baumschulen, Gartencentern oder im Versand z. B. bei pflanzmich.de.