Sichtschutz im Vergleich: Holz, Stein oder Hecke?
Manchmal möchte man im Garten unbeobachtet entspannen und einfach für sich sein. Dafür sorgen Sichtschutzwände. Doch für welche Variante soll man sich entscheiden? Wir haben fünf miteinander verglichen.
Übersicht - geeigneter Sichtschutz für jeden Garten
Messen, kaufen, aufstellen: Standard-Modelle aus Holz findet man in der Gartenabteilung der Baumärkte und in Holzfachmärkten. Wenn es schnell gehen soll, schlägt man für die Pfosten Anker in den Boden. Stabiler stehen sie jedoch auf kleinen Betonfundamenten. Wer möchte, kann die Elemente auf die Blütenfarben der Beete abgestimmt farbig anstreichen. Einige Hersteller bieten sie aber auch farbig lackiert an. Fertigelemente werden in großen Mengen produziert und sind eine kostengünstige, schnelle und ansehnliche Lösung. Die Kosten betragen etwa 75,- bis 250,- €/lfm.
Haltbarkeit: + + + +
Aufwand: + +
Pflegebedarf: + + +
Kosten: + +
Wo gibt's die? In gut sortierten Baumärkten.
Haltbarkeit: + + + +
Aufwand: + +
Pflegebedarf: + + +
Kosten: + +
Wo gibt's die? In gut sortierten Baumärkten.