Als Aperitif oder als Drink zum Dessert: Der Passionfruit Martini schmeckt wunderbar erfrischend und fruchtig und überzeugt mit einem Hauch von Vanille und Limette.
15.9.2013 Mit dem “Viva Collection SoupMaker” von Philips gelingen Suppen schnell und einfach – kein Umrühren oder Aufpassen nötig: Innerhalb von 20 Minuten kocht der “Viva Collection SoupMaker” köstliche Suppen für vier Personen.Der “Viva Collection SoupMaker” wurde von Philips als Highlight der IFA 2013 vorgestellt. Mit dem “Viva Collection SoupMaker” lassen sich innerhalb von 20 Miuten nicht nur fantastische Suppen zubereiten und bis zu 40 Minuten warm halten, sondern das Gerät ermöglicht mit 5 Programmen das heiße und kalte Pürieren von Suppen, Kompotten oder auch die schnelle Zubereitung leckerer Smoothies. Passende Inspiration finden sich in dem mitgelieferten Rezeptbuch.
26.2.2013 Mit dem Smartphone Lumia 520 setzt der finnische Hersteller Nokia sein erfolgreiches Comeback fort. Nokias neues Familienmitglied bringt neben ordentlicher Leistung einige interessante Funktionen und ein buntes Gehäusedesign mit.
12.6.2013 Die Lautsprecher und drahtlosen HiFi-Adapter der neuen Serie “Jongo” sind Teil des ersten Multiroom-Musiksystems von Pure – über die begleitende Pure Connect iOS App schafft man mit Jongo ein synchrones Musikerlebnis in allen Räumen der Wohnung.
15.5.2013 Das erste Themen-Tablet für Hobby-Köche: Das “ChefPad” von Archos bietet eine “Chef App”, die alle Apps zum Thema Kochen zentral bündelt und kategorisiert. Die moderne Küchenhilfe hat allerdings noch mehr zu bieten.
11.5.2013 Mit der Lumix DMC-G6 erweitert Panasonic die Familie der Systemkameras um ein neues Mittelklassenmodell. Der Nachfolger der G5 hat ein leicht verändertes Design, einen OLED-Sucher und kommuniziert jetzt per WLAN und NFC.
26.2.2013 Mit dem Smartphone Lumia 520 setzt der finnische Hersteller Nokia sein erfolgreiches Comeback fort. Nokias neues Familienmitglied bringt neben ordentlicher Leistung einige interessante Funktionen und ein buntes Gehäusedesign mit.
Wir haben die Systemkamera Fujifilm X-E1 in der Praxis ausprobiert. Die kleine Schwester der X-Pro1 macht beim Fotografieren richtig Spaß und die Bilder sind sehr gut. Ein Feature ließ die X-E1 im Test allerdings vermissen.
11.1.2013 Selbst wenn man gerade nicht fotografiert, macht diese Kamera Spaß: Die Fujifilm X20 erinnert äußerlich an die Kompaktkameras der 60er und 70er Jahre – im Innern werkelt modernste Digitaltechnik.
4.12.2012 Mit “Weihnachtslieder” startet zum ersten Adventswochenende unter dem Motto “Singen schenken” das vierte Lieder- und Benefitzprojekt vom Carus Verlag und SWR2. Man kann die Chorgesänge nicht nur im Radio oder auf CD genießen, sondern auch eigene, musikalische Video-Grußkarten verschenken.
13.11.2012 Neben einem eleganten Gehäuse bietet das Nexus 4 solide Technik, die man sich von einem modernen Smartphone wünscht. Das Allerbeste: Das Gerät mit brillantem HD-Display, leistungsstarker Kamera und dem neuesten Android-System ist überraschend günstig.
15.10.2012 Die Fujifilm X-E1 sieht aus wie aus den 60er Jahren, ist unter ihrem schicken Retro-Kleid aber randvoll mit modernster Technik und einer satten Ausstattung. Mit der Fujifilm X-E1 und der XF1 bekommt die edle X-Serie neuen Zuwachs. Die Fujifilm X-E1 macht mit ihrem Gehäuse aus einer gegossenem Magnesium-Legierung einen hochwertigen Eindruck und hat den 16 Megapixel APS-C X-Trans CMOS Sensor ihrer größeren Schwester X-Pro1 geerbt.
Mit gerade einmal 5,4 Millimetern Dicke und der Größe einer Kreditkarte ist er der dünnste iPod nano, den es je gab. Erhältlich ist Apples schlanker Medienplayer in sieben schicken Trendfarben.