Bei food.de hat man die Wahl aus über 10.000 frischen Produkten des täglichen Bedarfs. Das Konzept ist denkbar einfach, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch oder Milchprodukte werden online ausgewählt, in den Warenkorb gelegt und per Kreditkarte, Bankeinzug oder PayPal bezahlt. Zuvor wird noch die Wuschlieferzeit ausgewählt, und der Einkauf wird oft noch am selben Abend mit einem Boten ausgeliefert – anstrengendes Tüten- und Kistenschleppen entfällt.

Für die anstehende Grillsaison gibt es bei food.de alles, was das Herz begehrt: neuseeländisches Lamm- und argentinisches Rinderfilet, Simmentaler Roastbeef oder Irish Angus Entrecote Steak. Für knackige Salate gibt es saisonales Gemüse, über 50 verschiedene Biersorten sorgen für die passende Erfrischung zur Grillwurst!
Fleischprodukte werden laut food.de von fachkundigen Metzgern zubereitet und abgepackt. Mit Kühlakkus ausgestattete Transportboxen und spezielle Kühlfahrzeuge stellen sicher, dass die Kühlkette zu 100 Prozent eingehalten wird und die Waren frisch beim Kunden ankommen.
Bislang werden 26 deutsche Städte beliefert, darunter Berlin, Köln und Frankfurt am Main. In Zukunft soll das Angebot auf ganz Deutschland ausgeweitet werden.
Alternative Online-Händler
Für alle, die außerhalb des Zustellbereichs von food.de wohnen, lohnt sich der Blick zu anderen Online-Supermärkten. Hamburg wird zum Beispiel von Rewe und Edeka beliefert, “allyouneed.com” liefert deutschlandweit mit DHL.