Rezept Osterlamm
Zutaten
12
Stücke
g g weiche Butter
g g Mehl
g g Zartbitterschokolade (70 %)
g g Zucker
Salz
Päckchen Päckchen Bourbon-Vanillezucker
Eier (Kl. M)
El El Kakao
Tl Tl Backpulver
ml ml Milch
g g getrocknete Kirschen
g g Zartbitter-Kuvertüre
außerdem:
Backform Osterlamm
Zubereitung
-
Eine Osterlammform gut fetten und ausmehlen. 150 g Zartbitterschokolade fein hacken. Butter, Zucker, 1 Prise Salz und den Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Die Eier nacheinander jeweils mindestens 1 Minute unterrühren. Kakao, Mehl und Backpulver mischen und dann mit der Milch zügig unter den Teig rühren.
-
Ofen auf 175 Grad (Umluft 155 Grad) vorheizen. Den Teig in die Gesichtsseite der Lammform füllen, dabei Kopf und Ohren besonders sorgfältig füllen. Die gehackte Schokolade und getrockneten Kirschen darauf verteilen und mit einem Esslöffel in den Teig drücken. Zweite Backformhälfte auflegen, die Form auf ein Backblech legen und Kuchen auf der zweiten Schiene von unten ca. 60 Minuten backen. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann vorsichtig herauslösen und abkühlen lassen.
-
Die Zartbitter-Kuvertüre hacken. In einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Das Osterlamm bis auf den Kopf damit überziehen und zwei Augen auftupfen. Die restliche Schokolade über die warme Kuvertüre hobeln.
-
Sehen Sie in unserem Osterlamm-Backvideo, wie Rike Dittloff das süße Lämmchen aus Rührteig Schritt für Schritt zubereitet.
-
Tipp: Eine hochwertige Osterlamm-Backform aus Gusseisen gibt es für 65 Euro plus Versand über www.giesserei-meppen.de
Tipp
Osterlämmer sind übrigens Teil christlicher Osterbräuche: Als Symbol für Wehrlosigkeit und Unschuld sind sie das typische Opfertier. Im Christientum hat sich Jesus Christus, das "Lamm Gottes", für die Menschheit geopfert – deshalb wird zum Osterfest traditionell Lamm zubereitet oder ein süßes Lämmchen aus Rührteig gebacken. Wir wünschen Ihnen frohe Ostern!
Mehr Rezeptideen für Ostern:
Osterhasen aus Rührteig backen
Osterkuchen backen
Eierlikör selber machen – Rezepte & Tipps
Mehr Rezeptideen für Ostern:
Osterhasen aus Rührteig backen
Osterkuchen backen
Eierlikör selber machen – Rezepte & Tipps
