Lesen Sie auch:
Brot & Brötchen selber backen
Landbrot, Gewürz-Schwarzbrot, süße Brioche oder Bagels einfach selber backen. Die Brote schmecken pur zum Essen und auch belegt köstlich.
Fluffig, fluffiger, Brioche! Mit diesen luftigen Hefebröchten ist Frühstücks-Spaß garantiert. Sie schmecken übrigens besonders gut mit Orangen-Pistazien-Butter.
Ein Klassiker mit grobporiger Krume und toller Kruste, der bei uns nicht auf dem Blech, sondern im Topf gebacken wird.
Sie wünschen sich frischen Wind auf dem Frühstückstisch? Wie wäre es mit einem mehlfreien Haferbrot? Schnell zubereitet und so lecker.
Fluffig, weich und so lecker. Das zimtige Zupfbrot mit Äpfeln ist schnell gemacht und nicht nur für Apfel-Fans ein Genuss.
Saftiges Bananenbrot mit Walnüssen und Schokolade: ein toller Start in den Tag und der Star auf jeder Kaffeetafel.
Seelen heißen die Baguette-Brötchen aus Dinkel in Schwaben. Mohn und Kümmel peppen die Stangen auf.
Diese Müsli-Stangen werden mit Hafer-Müsli gebacken. Jetzt nur noch Butter, Mehl, Hefe und Eier dazu geben und schon ist das Frühstück für den Morgen gerettet.
Ein starker Charakter durch Anis, Kümmel, Fenchel und Koriander. Ein guter Partner: gereifter Käse.
Eine runde Sache sind diese mit Mohn und Sesam verzierten Bagels – mit Avocado, Frischkäse und Kresse.
Hiervon darf's gern ein Scheibchen mehr sein: Zupfbrot aus saftigem Hefeteig, dazwischen selbst gemachte Cranberry-Konfitüre und als Krönung eine Zucker-Zimt-Mischung.
Baguette aus Kartoffelteig: Wahnsinnig saftig und von feinporiger Struktur sind die Brote aus Weizenmehl, Hefe und Kartoffeln.
Durch Äpfel und Cidre im Teig, wabert beim Backen der leicht süßlichen Roggenmisch-Kringel ein herrlicher Bratapfelgeruch durch die Küche.
Zum Anbeißen lecker: Bananenmus macht den Teig der Hefebrötchen herrlich saftig und süß, getrocknete Bananenscheiben sorgen für einen crunchigen Twist.
Lieber mal kleine Brötchen backen. Dazu eher süßer Nougat-Quark- Aufstrich oder würzige Kerbel-Ziegenkäse-Paté? Ach was, beides!
Der französische Klassiker schmeckt ofenfrisch mit einem Klacks Konfitüre am besten.
Durch die Kartoffeln im Teig wird dieses Brot richtig saftig, der Speck verleiht eine herzhafte Note.
Focaccia mit schwarzen Oliven und Rosmarin - perfekt zur Antipasti und zum Brunch.
Im saftigen Briocheteig fühlen sich nicht nur Birnen, sondern auch reichlich Thymian wohl. Ummantelt wird der Mix aus Herzhaft und Süß mit knusprigem Coppa. Dazu macht sich ein würzig schlichter Birnensalat gut.
So lecker kann simpel sein: Mit wenigen Zutaten und frischen Kräutern kommt fix ein wunderbar knuspriges Brot auf den Tisch.
Das Brot wird in Blechdosen serviert. Zum Dippen passt eine Ziegenfrischkäse-Creme besonders gut.
Diese Stracciatella-Brioche aus Hefeteig mit Schokoladenstückchen ist perfekt für das Sonntagsfrühstück – und für zwischendurch!
Neben Dinkelkörnern sorgen Leinsamen, Sesam und Sonnenblumenkerne für den richtigen Biss.
Purer Frühstücksgenuss: selbstgemachte Hörnchen aus Hefeteig, mit Buttermilch und Zitrone verfeinert – man gönnt sich ja sonst nichts.
Die Osterbrötchen werden mit Dinkelmehl und Hefe gebacken, dazu wird ein cremiger Dip gereicht.
Fluffige Brioche mit frischen Feigen für den Sonntagsbrunch im Herbst!
Bayrischer Wurstsalat mit Gurkenscheiben, Radieschen und Zwiebeln und dazu selbst gebackene Laugenstangen.
Es ist nicht so leicht außerhalb von Hamburg gute Franzbrötchen zu bekommen. Da hilft nur: selber backen.
Dieses Brot schmeckt eindeutig nach mehr: dank würzigem Pesto, eingelegten Tomaten und Käse.
Zwei, die perfekt zusammen passen: Thymian macht die Brötchen würzig und der Dip setzt noch einen oben drauf!