Auch lecker:
Rezepte Hefezopf: leckere Backideen
Der klassische Osterzopf mal anders: mit Pistazien-Orangenfüllung, mit Kirsch-Kokos oder viel Schokolade.
Ist der Hefeteig erst mal angesetzt, geht der Rest fast wie von selbst: Pistaziencreme auf den Teig streichen, mit Beeren belegen und drehen, was das Zeug hält.
Gegen einen Nusszopf kommt man einfach nicht an. Besonders nicht, wenn er mit Zimt, Pinienkernen, Haselnüssen, Pistazien und Schokolade gefüllt ist!
Der Hefezopf hat eine saftige Kirschfüllung und wird mit Zitronengras, Kokos und Limetten verfeinert.
Der Osterzopf aus Hefeteig wird mit Orangencreme und gehackten Pistazien gefüllt.
Eine locker geflochtene Miniaturvariante des klassischen Osterzopfes: deal als Nest für das Frühstücksei.
Die Mini-Hefezöpfchen werden herrlich saftig dank Mangostreifen, Quark und Ananasstückchen im Teig.
Die kleinen Hefekränze dienen als Eierbecher und schmecken auch noch lecker.
Dieses verführerische Hefegebäck ist der Klassiker zur Osterzeit: Hefekranz gefüllt mit knackigen Haselnüssen und aromatischer Bitterschokolade.
Möhrchen sind auch mit der süßen Füllung des klassischen Hefegebäcks ein absolutes Dream-Team.
Der Hefekranz mit Kirschen und Haselnusskernen schmeckt lecker zu Ostern und lässt sich prima vorbereiten.
Der Hefezopf mit frischer Hefe wird mit Hagelzucker und Mandelstiften dekoriert.
Bestrichen mit Butter und Marmelade ist dieser luftige Hefezopf ein Traum! Der Backklassiker zu Oster, auf dem Frühstückstisch oder dem Brunchbuffett!
Der Osterzopf aus Hefeteig wird mit Vanillepudding gefüllt und mit Mandelblättchen verziert.
Der Hefezopf bekommt eine Füllung aus Walnüssen, Marzipan und Johannisbeerkonfitüre.