Weitere Ideen für die Geburtstagsfeier:
Rezepte Geburtstagstorte & Geburtstagskuchen
Kein Geburtstag ohne prächtige Geburtstagstorte oder bunt dekorierten Geburtstagskuchen. So machen Sie dem Jubiliar eine kulinarische Freude!
Heute bleibt der Ofen aus: Die Füllung aus Quark, Frischkäse und geschlagener Sahne geliert im Kühlschrank. Himbeermark und frische Beeren setzen Farbakzente.
Hier kommt zusammen, was zusammen gehört: Saftiger Brownieteig, cremiges Peanutbutter-Frosting und ein Topping aus Erdnuss-Popcorn. Träumchen!
Kein Guss, kein Überzug – leicht bekleidete Torten liegen immer noch im Trend. Kein Wunder, bei so cremigen, fruchtigen inneren Werten. Und die Außenwirkung? Genial! Ein Meisterwerk der Konditorkunst.
So lieben wir Frankfurter Kranz: Zwischen Schichten von luftigem Biskuit tummeln sich köstliche Buttercreme und fruchtige Marmelade. Obendrauf bitte ganz viel Krokant!
Die fruchtige Eistorte mit Himbeeren und Erdbeeren wird mit Schokolade und Zuckerstreuseln dekoriert.
Die bodenlose Polenta-Quarkmasse wird durch in Calvados marinierte Äpfel und Pinienkerne perfektioniert.
Süße Erdbeeren auf einem Biskuitboden mit Vanillecreme ist der Klassiker im frühen Sommer. Dazu gibt es einen Klecks Sahne mit Vanillezucker.
Mit einem kleinen Trick wird dieser Zitronenkuchen vom Blech schön fruchtig und die leckere Glasur rundet den Geschmack perfekt ab.
Zerkrümelte Kekse als Boden, darauf eine cremige Quarkmasse und jede Menge Erdbeeren. Minze verleiht eine frische Note.
Cheesecake mit nussigem Keksboden und einer Creme aus Frischkäse und Mascarpone. Verziert mit Erdbeeren und Baisertupfen.
Lockerer Mohn-Biskuitboden wird mit Erdbeersahne mit Holunderblütensirup gefüllt.
Der Half-Naked-Cake von Zucker, Zimt und Liebe kommt völlig ohne Glasur und Sahne aus. Durch die Füllung aus Frischkäse, Orangenmarmelade und Kumquatkompott als Topping wird er herrlich fruchtig.
Einmal probiert und ewige Treue geschworen: Der fluffig-cremige Klassiker unter den Käsekuchen verzückt seit jeher ganze Generationen.
Hinter der Gugelhupf-Optik verstecken sich mit Äpfeln und Nüssen gefüllte "Knödel", die sich dicht an dicht in die Form drängen und zu einem genialen Kuchen werden.
Der Klassiker aus Käsekuchen und Kakao mit Quinoa neu interpretiert: diese glutenfreie Variante macht rundum Spaß.
So verführerisch und zartschmelzend: Knuspriger Schoko-Mandel-Mürbeteig trifft auf eine mit Crème fraîche verfeinerte Ganache und einen Hauch Espresso.
Das Prachtstück aus Biskuit, Vanillecreme und ganz vielen Erdbeeren macht sich bestens auf unserer Kaffeetafel.
Im Nu lassen sich aus Blätterteig, Mandelcreme und Apfelscheiben kunstvolle Apfelrosen-Muffins zaubern. Rosige Aussichten!
Jeder kennt und liebt ihn: den saftigen Klassiker aus Rührteig, Schmand-Puderzucker-Guss und frischer Zitronennote! Da kommen gleich Erinnerungen an die Kindheit hoch.
In fluffigem Hefeteig fügen sich Rosinen, Schokolade, Walnusskerne und Likör zu einer perfekten Gesamtkomposition zusammen.
Supereinfach und köstlich: In dem saftigen Brownieboden sind bereits Erdbeeren eingebacken, obendrauf kommen Mascarponesahne und noch mehr Beeren plus Erdbeersauce.
Feine Kokosbiskuitböden, dazwischen eine cremige Quark-Mascarpone-Creme und frische Heidelbeeren in einer kleinen Springform.
Geraspelte Möhren und gehackte Mandeln geben Biss. Für den Schmelz sorgt der Überzug aus zitroniger Frischkäsecreme.
Der Cheesecake bekommt ein Topping aus Sahne, Eierlikör und Schokoladenkekskrümeln.
Diese knusprige Blätterteig-Tarte mit Haselnuss-Kakao-Füllung und Birnen ist schnell gemacht und ein wahrer Gaumenschmaus.
Bei dieser glutenfreien Schwarzwälder Kirschtorte wird weder auf Schokolade noch auf Kirschen oder Kirschlikör verzichtet.
Der Angel Food Cake zergeht auf der Zunge. Frisches Obst und Sahne runden das Ganze komplett ab.
Die Mandelmuffins bekommen eine Schoko-Minz-Creme als Frosting und Erdbeeren obendrauf.
Der perfekte Sommer-Kuchen: Quark-Öl-Teig, Mohnmasse und ein üppiger Belag aus Blaubeeren. Dazu passt ein dicker Klecks Schlagsahne.
Kleine Gugelhupfe aus saftigem Rührteig mit Kakaopulver und glänzendem Schokoladenüberzug.
Knuspriger Pie mit saftigen Birnen und Äpfeln, Ingwer und Pekannuss-Streuseln macht den Herbst ein bisschen schöner – nach einem Rezept von Cynthia Barcomi.
Ein Kuchentraum für Groß und Klein: Durch dunkle und weiße Schokoladen- und ein paar Sahnekaramell-Stückchen strotzt der Hefeteig nur so vor Saftigkeit.
Mit ihrem Schoko-Biskuit, dem Sahnehäubchen und dem beschwipstem Kirschkompott erinnert sie an die Schwarzwälder Kirschtorte.
Das Knusper-Geheimnis dieser Tarte: blättriger Mürbeteig und krosse Streusel aus Haferflocken und Mandelblättchen.
Der Star jedes Kindergeburtstags kann auch glamourös: Selbst gemachte Mürbeteigkekse hüllen sich in Pralinenganache, obendrauf funkelt Mandelkrokant.
Das Backen überlassen wir im Hochsommer lieber unserem Kühlschrank: saftige Sommerbeeren, Frischkäsecreme auf Schokocornflakes-Boden.
Kalorien sparen und Naschen – geht das? Oh ja, und ob: Mit diesem Marmorkuchen ohne industriellen Zucker.
Apfelkuchen geht immer! Hier bekommen die Früchte den Farbanstrich dank Granatapfelsirup und Cranberry-Saft. Biss bekommen die Streusel durch kernige Haferflocken und Pinienkerne.
Saftiger Möhrenkuchen mit Vanillecreme-Frosting und weißer Schokolade.
Dieser Liebling begann seinen Siegeszug bei uns vor ca. 20 Jahren. Frischkäse und saure Sahne machen die cremige Füllung auf dem Cookie-Boden so einmalig.