Lebkuchen, Honigkuchen, Pfefferkuchen
Würzige Lebkuchen zu Weihnachten und Lebkuchen in Herzform zum Valentinstag - raffinierte Rezepte.
Zu Weihnachten darf es traditionell sein und so wird der klassische Lebkuchenteig, mit folkloristischen Mustern verziert, zu einem echten Hingucker.
Er sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch noch wunderbar - mit Lebkuchen ist in der Weihnachtszeit fast alles möglich.
Lebkuchenteig ist die Grundlage dieser hübsch verzierten Tannenbäume. Mit grandioser Cranberry-Orangensaft-Füllung!
Der Keks-Nostalgiker knuspert sich jedes Jahr aufs Neue in unsere Herzen.
Lebkuchen kann man nach Belieben in Form schneiden, die Verzierungen werden mit festem Zuckerguss auf die Kekse gespritzt.
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“ – hier kann wirklich keiner widerstehen. Jetzt schnell nachmachen.
Die Lebkuchen mit Walnüssen, Mandel und Hirschhornsalz sind schön saftig und mit Schokolade überzogen.
Ein Klassiker mit ganz neuem Twist: Für besondere Raffinesse sorgen reichlich Ingwer und gehackte Mandeln, Muscovadozucker bringt eine malzige Note ins Spiel.
Zum Aufessen eigentlich viel zu schade – wie gut, dass sich die Lebkuchen auch prima als Baumanhänger eignen. Aber wenn man einmal gekostet hat, geht der Baum vermutlich doch leer aus.
Saftig, saftiger, Elisenlebkuchen! Diese kleinen Goldstücke verzücken mit feinem Marzipan, Schokoladenglasur und einem edlen Häubchen aus Plattgold.
Vorsichtig aufeinander gestapelt: diese kleinen Lebkuchentannen sind einfach gemacht und bringen in der Adventszeit viel Freude.