Rezept Eiscremetörtchen Whoopie
Zutaten
12
Stück
Für den Teig:
g g weiche Butter
g g feiner brauner Zucker
großes großes Ei
Tl Tl Vanilleextrakt
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
g g Kakaopulver
1/2 Tl Salz
g g Naturjoghurt
ml ml heißes Wasser
Für die Eiscremefüllung:
g g Vanilleeis (in Blockform)
bunte Zuckerstreusel zum Dekorieren
außerdem:
Whoopie-Pie-Backformen à 12 Vertiefungen (gefettet)
runder runder Plätzchenausstecher mit 8 cm Durchmesser
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
-
Für den Teig Butter und braunen Zucker mit dem elektrischen Handrührgerät 2–3 Minuten lang leicht und cremig aufschlagen. Ei und Vanilleextrakt unterschlagen. Mehl, Backpulver und Kakaopulver in die Schüssel sieben, Salz und Joghurt hinzufügen. Alles miteinander verrühren. Zuletzt das heiße Wasser unterschlagen.
-
Je einen gehäuften Löffel der Masse in die Vertiefungen der Backformen geben (alternative Methoden siehe S. 7). 10 Minuten ruhen lassen, dann 10–12 Minuten lang im vorgeheizten Backofen backen. Die Küchlein aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
Kurz vor dem Servieren das Eis aus dem Gefrierfach nehmen und etwas weich werden lassen. In 12 ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Plätzchenausstecher aus jeder Scheibe einen Kreis ausstechen. Jeweils eine Eiscremescheibe zwischen zwei Küchlein legen. Zügig die Zuckerstreusel auf einen flachen Teller geben und die Törtchen so darin wälzen, dass die Eiscreme mit Streuseln bedeckt ist. Die Whoopie Pies sofort mit Servietten zum Auffangen der Eiscremetropfen servieren.
-
Dieses Rezept ist in "Whoopie Pies" von Hannah Miles im Jan Thorbecke Verlag erschienen.
-
© Steve Painter / Jan Thorbecke Verlag