Rezept Birnen-Quark-Torte
Zutaten
12
Stücke
Für den Teig:
g g Joghurtbutter
g g Steviosid-Extrakt
abgeriebene Schale von 1 Biozitrone
Ei (Kl. M) (alternativ 2 Eigelb)
g g Mehl
Prise Prise Salz
g g getrocknete Erbsen (zum Blindbacken)
Fett für die Form
Mehl zum Arbeiten
Für die Füllung:
Blatt Blatt weiße Gelatine
Dose Dose Birnen (natursüß; Abtropfgewicht 480 g)
El El Birnengeist (ersatzweise Birnendicksaft)
g g Magerquark
g g Steviosid-Extrakt
g g Sahne
El El Johannisbeergelee mit Stevia
Zubereitung
-
Den Ofen auf 170 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen, die Form mit wenig Joghurtbutter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Butter, Steviosid-Extrakt, Ei und Zitronenschale zuerst mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig rühren, sodass sich der Steviosid-Extrakt gut verteilt. Anschließend das Mehl und 1 Prise Salz zur Butter-Ei-Masse geben und alle Zutaten kurz mit den Knethaken des Handrührgeräts durcharbeiten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 10 Minuten kalt stellen. Teig auf wenig Mehl ca. 0,5 cm dick ausrollen, einen Boden ausschneiden und in die Form legen. Aus den Teigresten einen Rand formen und andrücken
-
Für das Blindbacken den Teig mit Backpapier auslegen, mit getrockneten Erbsen füllen und im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen, Erbsen und Backpapier vorsichtig entfernen und den Boden abkühlen lassen. Inzwischen für die Füllung die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Birnen in ein Sieb abgießen und dabei den Saft auffangen. Die Birnen auf einen flachen Teller legen, mit dem Birnengeist übergießen. Den Quark mit dem Zitronensaft glatt rühren. Birnensaft in einem Topf erhitzen und das Steviosid-Extrakt darin auflösen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Die eingeweichten Gelatineblätter gut ausdrücken und unter Rühren nach und nach im Birnensaft auflösen, dann ca. 20 Minuten kühl stellen. Wenn der Saft fest zu werden beginnt, den Quark unterrühren. Die Sahne steif schlagen. Ca. ein Viertel für die Garnitur beiseitestellen, den Rest mit 3 El Johannisbeergelee mischen. Die getränkten Birnen auf den gebackenen Mürbeteigboden legen und die Quarkmasse kuppelartig darüberstreichen. Die Johannisbeersahne über der Kuppel verstreichen. Restliche Sahne mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle als Tupfen auf der Kuppel verteilen. Sahnetupfen mit dem übrigen Gelee garnieren. Torte vor dem Anschneiden ca. 8 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.