Rezept Birnen-Himbeer-Pies mit Kokosteig
Zutaten
6
Stück
Für den Teig:
g g Mehl
El El Zucker
El El Sesamsaat
Salz
g g Kokosöl (gekühlt)
Eier (Kl. M)
El El brauner Zucker
Für die Füllung:
g g ungeröstete Pistazienkerne
reife Birnen
g g TK-Himbeeren (aufgetaut)
ml ml Reissirup
Tl Tl Mehl
Mark von 1/2 Vanilleschote
Tl Tl gemahlener Zimt
El El abgeriebene Schale von Bio-Orange
außerdem:
ofenfeste Förmchen à 250 ml Inhalt
Backpinsel
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl, Zucker, Sesam und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Das Kokosöl in kleinen Stücken mit den Fingern unterkneten, bis Streusel entstehen. In die Mitte eine Vertiefung drücken, 1 Ei hineingeben und mit den Knethaken des Mixers untermengen, bis ein grober Teig entsteht. Auf bemehlter Fläche glatt kneten und in Frischhaltefolie gewickelt 15 Minuten kalt stellen.
-
Inzwischen für die Füllung die Pistazien im Blitzhacker fein mahlen und in eine große Schüssel geben. Birnen schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln. Mit Himbeeren, Sirup, Mehl, Vanillemark, Zimt und Orangenschale vermengen. Die Mischung auf die Förmchen verteilen.
-
Den Kokosteig zwischen zwei Lagen leicht bemehltem Backpapier 5 mm dick ausrollen. Sechs Teigkreise à ca. 10 cm ø ausstechen bzw. ausschneiden, in die Mitte der Kreise ein kleines Loch schneiden. Die Förmchen mit den Teigkreisen abdecken und die Ränder festdrücken. 30 Minuten kalt stellen.
-
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Übriges Ei verquirlen und die Pies damit bestreichen, dann mit braunem Zucker bestreuen und auf mittlerer Schiene 45 Minuten goldgelb backen, evtl. mit Alufolie bedecken, damit sie nicht zu braun werden. Pies herausnehmen, dann etwa 10 Minuten abkühlen lassen und servieren. Dazu passt Vanilleeis.
-
TIPP Ist der Teig zu weich für die Verarbeitung, stellen Sie ihn weitere 10 Minuten kalt. Aber Vorsicht: Wird er zu kalt, ist er nicht mehr biegsam genug und muss erst wieder Zimmertemperatur annehmen.
-
Wer auch nur ein bisschen was für Süßes übrig hat, der wird sich an diesen über 90 Rezepten, darunter sind auch ein paar herzhafte Rezepte vertreten, nicht sattsehen können. Mit vielen Insider-Tipps und Step-by-Step-Anleitungen: "Backen macht glücklich", 30 Euro, Edition Fackelträger.
-
© Cath Muscat / Edition Fackelträger