Rezept Eier-Kekse
Zutaten
40
Stück
g g Mehl
g g Zucker
Salz
Eigelb (Kl. M)
g g kalte Butter
g g Rollfondant
etwas Puderzucker
außerdem:
kleine Eier-Austechbecher in drei Größen, Pappe, Stäbchen oder Zahnstocher
Zubereitung
-
Mehl als Häufchen auf die Arbeitsfläche geben. In die Mitte eine Mulde drücken, Zucker und eine Prise Salz darüberstreuen und Eigelb hineingeben. Kalte Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen. Alle Zutaten vom Rand her rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
In der Zwischenzeit aus Pappe je ein Ei in Größe der Ausstecher ausschneiden, die Eier durch eine Zackenlinie halbieren. Die Zacken mit einem Cutter nachschneiden.
-
Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad). Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Teig auf leicht bemehlter Fläche 3mm dünn ausrollen und Eier ausstechen. Bei einigen Eiern passend zur Größe die gezackte Pappeihälfte auflegen und die Linie mit einem scharfen Messer nachschneiden, sodass zwei Hälften entstehen. Plätzchen auf die Bleche setzen, evtl. mit einem Loch zum Aufhängen versehen, auf der 2. Schiene von unten 8-12 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Fondant auf einer mit Puderzucker bestäubten Fläche dünn ausrollen und Eier in allen Größen austechen. Je nach Wunsch (siehe Bild) passend zu den Eiern zurechtschneiden. Plätzchen dünn ausrollen und Eier in allen Größen ausstechen. Je nach Wunsch (siehe Bild) passend zu den Eiern zurechtschneiden. Plätzchen dünn mit Wasser bepinseln und Fondant darauf leicht festdrücken.
-
Übrig bleibende Kekse halten sich zwischen Pergamentpapier luftdicht in einer Keksdose geschichtet etwa 7 Tage.