Rezept Apfelrosen-Muffins von Zucker, Zimt und Liebe
- 100 g gemahlene Mandeln
- 75 g Zucker
- 1/4 Tl Salz
-
1 Ei leicht verquirlt,
(Kl. M)
-
1 El flüssige Butter,
(lauwarm abgekühlt)
- 2 Rollen frischer Blätterteig a. d. Kühlregal
- 4-5 mittelgroße Äpfel
- Saft von 1 Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben
- 12er Muffinblech
außerdem:
1. Den Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Die einzelnen Mulden der Muffinform leicht mit Butter einfetten.
2. Für die Mandelfüllung gemahlene Mandeln, Zucker, Salz, Ei und flüssige Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einer cremigen Masse verrühren. Blätterteig aus dem Kühlschrank Raumtemperatur annehmen lassen. Noch nicht entrollen!
3: Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen. Die Äpfel waschen, halbieren und entkernen. Dann die Apfelscheiben hochkant in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Apfelscheiben ins Wasser geben, sofort den Zitronensaft dazugeben (Bild A). Das Wasser über einem Sieb abgießen. Die Apfelscheiben in einer mikrowellenfesten Schale bei 600 W 2–3 Minuten erhitzen oder in etwas Butter in einem Topf auf dem Herd 1 Minute bei mittlerer Hitze garen.
4: Den Teig samt Papier entrollen und in sechs gleich große Streifen schneiden (Bild B). Die Teigstreifen mittig mit der Mandelcreme bestreichen (Bild C). Apfelscheiben oberhalb der Creme überlappend legen, so dass die Apfelrundungen etwas über den Teigrand schauen und die Äpfel nur bis ca. zur Hälfte der Teigstreifen gehen (Bild D). Die untere Teighälfte über die Äpfel klappen (Bild D) und leicht andrücken. Den Teigstreifen zu einer Apfelrose aufrollen (Bild E).
5: Apfelrosen in die vorbereitete Muffinform setzen (Bild F). Auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten goldbraun backen. Eventuell nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit die Muffins nicht zu braun werden. Dann herausnehmen, in der Form etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
TIPP Wenn es mal schnell gehen soll, anstelle der Mandelcreme Marmelade verwenden.

Apfelscheiben in Zitronenwasser geben, damit sie nicht braun werden.

Teig samt papier entrollen. Mit dem Pizzaschneider quer in sechs Streifen schneiden.

Die Teigstreifen mittig mit der Mandelcreme bestreichnen.

Apfelscheiben überlappend legen, die Rundungen herausragen lassen.

Teigstreifen umklappen und der Länge nach zu Rosen aufrollen.

Die Apfelrosen vorsichtig in die gefetteten Mulden setzen und backen.
Der besondere Tipp: Küchenzubehör im SCHÖNER WOHNEN-Shop bestellen