Karamell-Maronen-Konfekt
Zutaten
30
Stück
Für die Mandelmasse:
g g Zucker
g g milder Honig
g g Schlagsahne
g g Butter
Tl Tl abgeriebene Bio-Orangenschale
g g Mandelblättchen
Für die Füllung:
g g weiche Butter
g g Puderzucker
g g gesüßte Maronen-Creme (z.B. von Bonne Maman)
Tl Tl gemahlener Zimt
El El Rum oder Orangenlikör (nach Belieben)
Außerdem:
Kreisausstecher à ca. 4 cm ø
Spritzbeutel mit Lochtülle
Zubereitung
-
Für die Mandelmasse Zucker, Honig, Sahne, Butter und Orangenschale in einem Topf aufkochen, dabei gelegentlich umrühren. Mandelblättchen unterrühren und die Masse unter Rühren 6–10 Minuten kochen lassen, bis sie etwas eingedickt und leicht gebräunt ist. Auf einem Bogen Backpapier verteilen, mit einem zweiten Bogen Backpapier abdecken und etwa 3 mm dünn ausrollen. Ganz auskühlen lassen, dann Kreise ausstechen.
-
Für die Füllung Butter und Puderzucker mit den Quirlen des Handmixers schaumig rühren. Maronen-Creme, Zimt und nach Belieben Rum oder Likör unterrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit glatter Lochtülle füllen.
-
Auf die Hälfte der Mandelplätzchen etwas Maronencreme spritzen, mit einem zweiten Mandelplätzchen bedecken und dieses leicht andrücken.
Tipp
In einer Dose im Kühlschrank zwischen Pergamentpapier gelagert hält sich das Konfekt 1–2 Wochen.