Amaranth-Makronen
Zutaten
45
Stück
Für den Teig:
je 75 g getrocknete Mangos, Aprikosen und Cranberrys
g g Kokosflocken
Vanilleschote
g g weiche Butter
g g Zucker
Ei (Kl. M)
g g gepuffter Amaranth
g g Mehl (Type 405)
Tl Tl Backpulver
Für den Zuckerguss:
g g Puderzucker
Tl Tl Limettensaft
Zubereitung
-
Für den Makronenteig die Schale der Limetten fein abreiben und den Saft auspressen. Mangos, Aprikosen und Cranberrys fein hacken, dann mit Kokosflocken, Limettenschale und 2 El -saft in einer Schüssel mischen.
-
Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausschaben. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handmixers schaumig rühren, dann das Ei und das Vanillemark unterrühren. Amaranth, Mehl und Backpulver, dann die Kokos-Frucht-Mischung dazugeben und kurz unterrühren.
-
Den Ofen auf 170 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig mit 2 Teelöffeln Nocken formen und auf die Bleche setzen. Nacheinander auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen, bis sie ganz leicht gebräunt sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Für den Zuckerguss Puderzucker und Limettensaft zu einem recht dickflüssigen Guss verrühren. In einen kleinen Gefrierbeutel geben, eine sehr kleine Ecke abschneiden und die Plätzchen damit schlierenartig verzieren. Trocknen lassen.
Tipp
Luftdicht gelagert halten sich die Makronen 1 bis 2 Wochen.