Wenn's ums Backen geht, kommt man in der deutschen Blogger-Szene nicht vorbei: "Zucker, Zimt und Liebe" von Jeanny (Virgina Horstmann) ist einer der beliebtesten deutschen Food-Blogs. Bei Living at Home verrät sie ihre Lieblingsrezepte und gibt geniale Tipps.
Zum Bäcker gehen kann ja jeder – Laugenbrötchen werden jetzt selber gebacken! Dazu gibt es einen Liptauer Quarkaufstrich mit Gewürzgurken und Petersilie.
Mini-Christstollen sind hübsche, kleine Geschenke aus der Küche und perfekte Mitbringsel für Freunde und Familie. Aber natürlich schmecken sie genauso gut, wenn man sie selbst isst.
Zum Aufessen eigentlich viel zu schade – wie gut, dass sich die Lebkuchen auch prima als Baumanhänger eignen. Aber wenn man einmal gekostet hat, geht der Baum vermutlich doch leer aus.
Neben Kokosflocken tummeln sich gepuffter Amaranth und Trockenfrüchte wie Mangos, Cranberrys und Aprikosen in den kleinen Nocken – das macht sie besonders saftig.
Der Half-Naked-Cake von Zucker, Zimt und Liebe kommt völlig ohne Glasur und Sahne aus. Durch die Füllung aus Frischkäse, Orangenmarmelade und Kumquatkompott als Topping wird er herrlich fruchtig.
Ein Klassiker mit ganz neuem Twist: Für besondere Raffinesse sorgen reichlich Ingwer und gehackte Mandeln, Muscovadozucker bringt eine malzige Note ins Spiel.
Wer es nicht so süß mag, wird begeistert sein: Espressopulver und Zartbitterschokolade machen den nussigen Teig schön herb, die Espressobohne ist das hübsche i-Tüpfelchen.
Der Angel Food Cake zergeht fast auf der Zunge. Basis ist ein besonders lockerer Teig aus geschlagenem Eiweiß. Sahne und Beeren machen das Ganze komplett.
Ein schneller Snack für alle Fälle: Dieses Knäckebrot geht fix und ist die perfekte Basis für einen würzigen Frischkäse-Räucherlachs-Dip als cremiger Begleiter.
Widerstand zwecklos! Wer einmal die luftigen Baisers mit Zartbitter-Schokolade vom Blech geknuspert hat, ist für immer hoffnungslos schockverliebt. Das Rezept verrät uns Bloggerin Jeanny.
Vergessen Sie alles, was Sie über Torten wissen. Unser Half-Naked-Cake mit Kumquatkompott kommt völlig ohne Glasur oder Fondant aus – köstlich frisch!