Rezept Gedeckter Apfelkuchen
Zutaten
16
Stücke
g g Mehl
g g Butter, kalt und in Würfeln
Salz
g g Rosinen
El El Rum (oder Orangensaft)
kg kg säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop)
Saft von 1 Zitrone
g g Mandelblättchen
El El Zucker
Zimt
El El Speisestärke
Eigelb (Kl. M)
El El Milch
2-3 El Aprikosenmarmelade
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Mehl, Butter, 5 El eiskaltes Wasser und 1 Prise Salz zu einem glatten teig verkneten. Dann zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. 1/3 des Teigs für den Deckel beseitelegen. Den übrigen Teig zu einem Kreis (ca. 31 cm) ausrollen. Den Teig mit den Händen gleichmäßig auf dem Boden einer Springform (26 cm) und ca. 5 cm hoch am Rand verteilen und fest andrücken.
-
© Wolfgang Schardt
-
Rosinen mit 3 El Rum übergießen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel quer in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen.
-
© Wolfgang Schardt
-
Ofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Apfelscheiben, abgetropfte Rumrosinen, Mandeln, Zucker, 1 Prise Zimt und Stärke gut vermischen. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen. Den übrigen Teig auf die Größe der Springform (eventuell plus 1 cm Zugabe) ausrollen. Dann vorsichtig auf das bemehlte Nudelholz aufrollen und als Deckel über der gefüllten Springform wieder abrollen. Den Teigdeckel an den Rändern fest andrücken. Die Oberfläche mehrmals mit einer Gabel einstechen. Eigelb und Milch mit einer Gabel gut verquirlen und Teigdeckel damit bestreichen.
-
© Wolfgang Schardt
-
Kuchen im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Aprikosenmarmelade erwärmen und auf dem heißen Kuchen verteilen. Puderzucker mit dem übrigen Rum vermischen und den Kuchen damit ebenfalls bestreichen.