Rezept Hefekuchen mit Mohn
Zutaten
10
Stück
g g Mehl
g g Hefe
ml ml Milch, lauwarm
g g Zucker
g g Butter, zimmerwarm
Salz
El El Zitronenschale
Eier (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
g g gemahlener Mohn
El El Honig
El El Semmelbrösel
g g Schichtkäse
El El Rum
El El Speisestärke
g g Pflaumenmus
Zubereitung
-
1. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe, 2-3 El lauwarme Milch und 1 El Zucker verrühren und in die Mulde geben. An einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. 120 ml lauwarme Milch, 2 El Zucker, 1 Prise Salz, 40 g Butter, Zitronenschale und 1 Ei zu einem elastischen Teig verrühren. Den Teig zu einer Kugel formen. Abgedeckt in einer Schale an einem warmen Ort ca. 50 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
-
2. Die übrige Milch in einem Topf erhitzen. Mohn, Honig und Semmelbrösel in eine Schüssel geben, die kochend heiße Milch unterrühren und zugedeckt ziehen lassen.
-
3. Für die Streusel 50 g Zucker, 65 g Butter und 100 g Mehl zu einem Teig verkneten.
-
4. Für den Schichtkäsebelag 1 Ei trennen. Eiweiß steif schlagen. Dabei 25 g Zucker einrieseln lassen. In einer anderen Schüssel 1 El Butter mit 65 g Zucker schaumig schlagen. Eigelbe, Schichtkäse, Rum und Speisestärke unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
-
5. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Hefeteig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche gut kneten und zu einer Rolle formen. Den Teig mit einem Messer oder Teigschaber in 10 gleich große Stücke teilen. Die Teigstücke mit leicht bemehlten Händen zu Kugeln formen. Die Kugeln zu Fladen mit leichtem Rand formen.
-
© Thorsten Südfels
-
Je 2 Tl Schichtkäse und Mohn auf die Teigstücke verteilen. In die Mitte je 1 Tl Pflaumenmus setzen. Zum Schluss einige Streusel darübergeben. 6. Küchlein auf 2 mit Backpapier belegte Bleche setzen und auf der 2. Schiene von unten ca. 20 Minuten goldbraun backen.
-
© Thorsten Südfels