Rezept Johannisbeerkuchen mit Haselnuss-Baiser

Rezept: Johannisbeerkuchen mit Haselnuss-Baiser
Foto: Dagmar Morath
Fertig in 50 Minuten Plus Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 557 kcal,

Zutaten

Für
12
Stücke

Für den Mürbeteig:

300

g g Mehl

125

g g kalte Butter

100

g g Zucker

Salz

1

Ei (Kl. L)

Für die Füllung:

500

g g Johannisbeeren

3

Eigelb (Kl.M)

500

g g Crème fraîche

100

g g Zucker

2

El El Vanillepuddingpulver

Für das Baiser:

3

Eiweiß (Kl. M)

150

g g Zucker

150

g g gemahlene Haselnüsse

außerdem:

Springform (28 cm ø), 100 ml Schlagsahne und 12 schöne Johannisbeerrispen zum Verzieren.

Zubereitung

  1. Mehl in eine große Rührschüssel geben. Butter in Würfel schneiden, zum Mehl geben. Zucker, 1 Prise salz und ei zufügen. alles mit den knethaken des Handrührers zügig zu einem glatten teig verkneten. auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und Boden und Rand der Springform damit auskleiden. Teig mit Klarsichtfolie bedeckt in der form 30 Minuten kühl stellen.
  2. Johannisbeeren von den Rispen streichen. ofen auf 180 grad (Umluft160 grad) vorheizen. Eigelb, Creme fraîche, Zucker und Puddingpulver verrühren. Johannisbeeren unterheben und Füllung auf dem Mürbeteigboden verteilen. Kuchen auf der mittleren schiene 40 Minuten vorbacken.
  3. Eiweiß sehr steif schlagen, dann Zucker einrieseln lassen. sobald sich der Zucker gelöst hat, Haselnüsse unterheben. Baisermasse auf den vorgebackenen Kuchen streichen und weitere 20–30 Minuten hellbraun backen.
  4. Kuchen in der Form auskühlen lassen, dann herauslösen. für die Deko sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. 12 sahnetupfen kreisförmig auf den Kuchen geben und jeweils mit 1 Johannisbeerrispe dekorieren.