Leon steht eigentlich für Fast Food mit gesunden Zutaten aus kontrolliertem Anbau: Ein Konzept, das Mitbegründer und Autor Henry Dimbleby zunächst 2004 in einem Lokal in der Londoner Carnaby Street verwirklichte. Mittlerweile gibt es neun preisgekrönte Filialen in London.
Nach dem Kochbuch "Leon - Natürlich Fast Food" gibt es nun auch "Leon Backen". Autor Henry Dimbleby und seine Co-Autorin Claire Ptak backen einfach gern zusammen. Sie ist Expertin, denn sie besitzt die "Bäckerei Violet" in London.
Wie der erste Band hat das Backbuch mit seinen Fotocollagen und dem stylischen Layout im Retro-Design absolutes Kultpotenzial. Es überzeugt durch raffinierte Backideen wie den Erdbeer-Heidelbeer-Cobbler oder den Key Lime Pie. Viele Rezepte sind Eigenkreationen der beiden Autoren oder stammen aus ihrem Freundeskreis.
Verlag: Dumont Buchverlag Autor: Henry Dimbleby, Clair Ptak Preis: ca. 30 Euro Gesehen bei: www.dumont-buchverlag.de
Zum Aufessen eigentlich viel zu schade – wie gut, dass sich die Lebkuchen auch prima als Baumanhänger eignen. Aber wenn man einmal gekostet hat, geht der Baum vermutlich doch leer aus.
Neben Kokosflocken tummeln sich gepuffter Amaranth und Trockenfrüchte wie Mangos, Cranberrys und Aprikosen in den kleinen Nocken – das macht sie besonders saftig.
Ein Klassiker mit ganz neuem Twist: Für besondere Raffinesse sorgen reichlich Ingwer und gehackte Mandeln, Muscovadozucker bringt eine malzige Note ins Spiel.