Deconstructed Carrot Cake
Zutaten
4
Portionen
Für das Karotten-Sorbet
g g Zucker
ml ml Wasser
ml ml Karottensaft
ml ml Glucosesirup
ml ml Sanddornsaft
Für die Walnuss-Streusel
g g Mehl
g g Walnüsse, fein gehackt
g g Zucker
g g kalte Butter in Würfeln
Tl Tl Zimt
Prise Prise Salz
Für die Cheesecake Creme
g g Schlagsahne
El El Zucker
g g Frischkäse
g g Skyr (alternativ Magerquark)
Mark einer 1/2 Vanilleschote
Für die süßen Karotten
g g Zucker
ml ml Wasser
Karotten
Zubereitung
-
Für das Karotten-Sorbet Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen und die übrigen Zutaten unterrühren. Abkühlen lassen, dann in der Eismaschine nach Anweisung gefrieren.
-
Für die Walnuss-Streusel den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneteten. Auf das Backpapier krümeln und etwa 20 Minuten lang backen, bis die Streusel goldbraun sind. Abkühlen lassen. Ggf. weiter zerkrümeln.
-
Für die Cheesecake-Creme die Sahne steif schlagen. Die restlichen Zutaten verrühren und dann die Sahne vorsichtig unterheben. In einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und bis zum Anrichten kalt stellen.
-
Wasser und Zucker in einem Topf um Kochen bringen. Vom Herd nehmen und rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Abkühlen lassen. Die Karotten mit einem Sparschäler in Streifen schneiden, in den Läuterzucker geben und 5 Minuten ziehen lassen. Dann herausnehmen und die Karottenstreifen aufrollen.
-
Zum Anrichten: Die Streusel halbkreisförmig in einer Schale verteilen. Eine Nocke Karottensorbet darauf setzen. Tupfen von der Cheesecake Creme drum herum verteilen. Mit einigen aufgerollten Karottenstreifen dekorieren und sofort servieren.
-
Tipp: Wenn du keinen Glucose-Sirup hast, kannst du ihn einfach ersatzlos streichen, das Sorbet wird trotzdem lecker. Statt Sanddorn-Saft könntest du auch Zitronensaft nehmen. Und wer keine Walnüsse mag, ersetzt sie durch Haselnüsse oder Mandeln.

© Seelenschmeichelei
Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch "Seelenschmeichelei" von Conny Wagner. Auf livingathome.de teilt Conny jede Woche eines ihrer Lieblingsgerichte (alle Rezepte finden Sie hier).