Artikelinhalt
Weihnachtskerzen: dekorative Stimmungsmacher
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – ohne die stimmungsvollen Weihnachtskerzen wäre die Adventszeit nur halb so schön! Ob als dekorativ verzierte Kerze oder als Teelicht in einer romantischen Laterne, Weihnachtskerzen versprühen mit ihrem warmen Licht eine große Portion Gemütlichkeit. Die raffinierten Lichtspender sind dabei echte Deko-Stars: Ganz schlicht in Weiß oder Creme setzen die Kerzen dezent Akzente zwischen all der festlichen Weihnachtsdekoration. Wer es lieber ausgefallen mag, entscheidet sich für Kerzen mit Mustern, kräftigen Farben und kreativen Verzierungen. Passende Weihnachtskerzen gibt es für jeden Geschmack und Stil.
Windlichter und Laternen
In der dunklen Jahreszeit sind nicht nur klassische Weihnachtskerzen gefragt, auch Teelichter kommen häufig beim weihnachtlichen Dekorieren zum Einsatz. Stimmungsvolle Teelichthalter und Laternen geben den kleinen Lichtern ein angemessenes “Zuhause”.

Deko-Tipp: Kombinieren Sie Laternen in verschiedenen Größen miteinander und füllen Sie diese mit Teelichtern oder Kerzen. Besonders in der dunklen Jahreszeit sorgen die flackernden Lichter für einen wahrlich gemütlichen Effekt.
Schöne Windlichter und Laternen für stilvolle Deko finden Sie in unserer Fotostrecke:
Weihnachtskerze selber machen
Machen Sie sich schöne Kerzen in Form von Wachswindlichtern einfach selber. Sie verbreiten sowohl im Sommer als auch im Winter ein stimmungsvolles Licht. Unsere Deko-Expertin erklärt, wie’s funktioniert: Wachswindlichter selber machen.

Kerzen für den Adventskranz
Ein klassischer Adventskranz aus Tannenzweigen mit glänzenden Kugeln, roten Schleifen und vier klassischen Blockkerzen, erinnert uns an die Weihnachtstage unserer Kindheit. Heute gibt es neben klassischen Kränzen eine große Auswahl an modernen Adventskränzen, die mit unkonventionellen Designs Weihnachtskerzen schön in Szene setzen. Einige Modelle entprechen einem metallenen Kerzenhalter, der mit vier Kerzen und weiteren Accessoires jedes Jahr aufs Neue dekoriert werden kann. Da fällt die Entscheidung nicht leicht, ob es nun ein gekaufter Kranz oder doch lieber ein selbst gebundener Kranz sein soll.

Wie Sie Ihren Adventskranz selber binden, erfahren Sie hier: Adventskranz selber machen. Und in unserer Fotostrecke zeigen wir die schönsten Adventskränze zum Bestellen.
Festliche Tischdeko
Wenn die besten Freunde zum Adventstee vorbeikommen oder am Weihnachtsabend die Tafel festlich eingedeckt ist, dürfen stimmungsvolle Weihnachtskerzen nicht fehlen! Auf einer stilvollen Tischdecke zwischen Tellern, Tassen und Gebäck machen Weihnachtskerzen den gedeckten Tisch perfekt. Auch bei der Tischdeko mit Weihnachtskerzen stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen: farbige Blockkerzen, flackernde Teelichter oder klassische Tafelkerzen – erlaubt ist, was gefällt! Am besten dekorieren Sie Ihren Tisch nach Lust und Laune, so wird das Ergebnis besonders harmonisch.

Tipps im Umgang mit Weihnachtskerzen
So stimmungsvoll Weihnachtskerzen auch sind, beim Umgang mit Feuer sollten Sie stets einen Blick auf Ihre Weihnachtskerzen werfen. Wir haben nützliche Tipps für Sie zusammengestellt: