Artikelinhalt
Von Hand bemalt oder maschinell gefertigt, aus Glas oder Papier, klassisch rund oder in ungewöhnlichen Formen: Weihnachtskugeln gibt es in allen möglichen Farben, Formen und Materialien. Wir zeigen Ihnen eine Reihe an klassisch einfarbigen Weihnachtskugeln mit Streifen- oder Sternenverzierung, sowie eine Auswahl an ausgefallenen Exemplaren mit matt-schwarzem Tafellack, Glitzerdekor oder Stoffüberzug.
Dekorieren mit Weihnachtskugeln
Ob am Weihnachtsbaum, am Fenster, in Schalen dekoriert oder als Dekoelement für den Advents- oder Türkranz – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, mit Weihnachtskugeln die Advents- und Weihnachtszeit zu verschönern.

Weihnachtskugeln im Trend-Look
Weihnachtskugeln mit metallischen Oberflächen sorgen dieses Jahr am Weihnachtsbaum für stilvolle Akzente: Kupfer und Gold sind die ganz großen Stars für die Advents- und Weihnachtszeit. Besonders in Kombination mit Schwarz sorgen sie für Aufsehen. Die Show stehlen den Weihnachtskugeln im Kupfer-Look höchstens Weihnachtskugeln aus Papier. Das Material ist ganzjährig ein beliebtes Deko-Accessoire und entfaltet besonders am Weihnachtsbaum eine kunstvolle Wirkung.
Weihnachtskugeln selber machen (Video)
Weihnachtskugeln nach Farben
Weihnachtskugeln in Gold: Goldfarbene Weihnachtskugeln gehören zu den Klassikern des Baumschmucks. Schließlich strahlt kaum eine andere Farbe so viel Eleganz aus wie Gold. Zudem lassen sich goldfarbene Weihnachtskugeln ideal mit anderen Farben kombinieren, da Gold praktisch mit jeder Farbe harmoniert.
Weihnachtskugeln in Silber:Silber als Farbe für Weihnachtskugeln wirkt elegant, ist zudem die perfekte Farbe zum Kombinieren. Ob vereinzelt unter dem Weihnachtsbaumschmuck oder als alleiniger Hingucker, Silber sorgt für einen Blickfang am Weihnachtsbaum.
Weihnachtskugeln in Rot: Ebenfalls ein Klassiker sind rote Weihnachtskugeln. Diese können elegant, aber auch natürlich dekoriert werden: Für die elegante Variante werden einfach nur rote Weihnachtskugeln, oder rote und goldfarbene Weihnachtskugeln kombiniert. Einen natürlichen Look kreieren Sie mit Weihnachtskugeln in rot-weißem Karomuster und weiterem Weihnachtsbaumschmuck aus Holz.
Weihnachtskugeln in Grün :Grüne Weihnachtskugeln wirken ruhig und sehr natürlich, können jedoch schnell im Grün des Weihnachtsbaumes untergehen. Deshalb sollten grüne Weihnachtskugeln mit silberfarbenen und goldfarbenen Kugeln gemixt werden.
Weihnachtskugeln in Blau:Weihnachtskugeln in der Farbe Blau kommen mit einem Farbpartner wie weißen Kugeln noch intensiver zur Geltung. In Kombination mit goldfarbenen Weihnachtskugeln wirken die blauen Kugeln ganz besonders edel.
Weihnachtskugeln mit Glitzer oder aus Stoff:Glamourös wird die Weihnachtskugel mit Glitzerpartikeln, natürlich wirkt die Weihnachtskugeln mit einer Stoffumwicklung. Trotzdem können beide Arten auch miteinander kombiniert werden.

Weihnachtskugeln in Weiß:Edel und puristisch wirkt die Weihnachtsbaum-Deko mit weißen Weihnachtskugeln. Ob kühles Eisweiß, warmes Cremeweiß oder klares Weiß, Weihnachtskugeln in Weiß lassen sich prima mit anderen Farben kombinieren. Zum Beispiel mit blauen Weihnachtskugeln, die dem Weihnachtsbaum einen modernen Look verleihen.
Weihnachtskugeln in zarten Farben:Sanfte Pastelltöne sorgen am Weihnachtsbaum für eine nostalgische Note: Weihnachtskugeln in Rosa, Violett oder zarten Blautönen verschönern auf romantische Weise. Als Farbkombination empfehlen sich keine knalligen Farben, stattdessen sollte in unterschiedlichen Pastelltönen dekoriert werden.
Weihnachtskugeln mit Ornamenten und Muster:Weihnachtskugeln, egal mit welcher Farbe bemalt, tragen häufig Ornamente und Muster: Von weißen Weihnachtskugeln mit roten Sternen oder Streifen über goldfarbene Weihnachtskugeln mit verschnörkelten Ornamenten bis hin zu Weihnachtskugeln in Knallfarben mit Punkten. Muster und Ornamente auf Weihnachtskugeln dürfen ruhig kombiniert werden, solang die Grundfarbe der Kugel in einem Farbschema bleibt.