Deko aus Lebkuchen selber machen
Leckere Geschenkanhänger, Schmuck für den Weihnachtsbaum und das klassische Knusperhäuschen - so vielseitig ist Lebkuchenteig einsetzbar.
Lebkuchen-Deko - Vom Lebkuchenhaus bis Geschenkanhänger
Diese Tanne nadelt garantiert nicht, wird aber vermutlich dennoch im Laufe der Zeit an Substanz verlieren. Die Lebkuchentanne lädt nämlich zum Naschen ein!
Aus den klassischen Zutaten Honig, Sirup, Zucker, Butter, Mehl und Gewürzen wird der Lebkuchenteig gemacht. Nach dem Ruhen im Kühlschrank wird er ausgerollt und in verschieden große Sterne ausgestochen.
Nach dem Backen und Auskühlen stapeln wir die Sterne zu einem Tannenbaum. Aus 1 Eiweiß und 250 Gramm Puderzucker einen Zuckerguss anrühren und mit einem Spritzbeutel jeweils in die Mitte eines unten liegenden Sterns einen klebrig-süßen Tupfer setzen, auf dem der nächste Stern hält. Die Tanne zum Schluss mit Schnee aus Puderzucker bedecken.
Zur Anleitung: Lebkuchentanne backen.
Stern-Ausstechformen gibt es zum Beispiel bei: www.meincupcake.de
Mehr zum Thema:
Weihnachtsdeko selber machen: Tischdeko & viele Ideen zum Basteln
Aus den klassischen Zutaten Honig, Sirup, Zucker, Butter, Mehl und Gewürzen wird der Lebkuchenteig gemacht. Nach dem Ruhen im Kühlschrank wird er ausgerollt und in verschieden große Sterne ausgestochen.
Nach dem Backen und Auskühlen stapeln wir die Sterne zu einem Tannenbaum. Aus 1 Eiweiß und 250 Gramm Puderzucker einen Zuckerguss anrühren und mit einem Spritzbeutel jeweils in die Mitte eines unten liegenden Sterns einen klebrig-süßen Tupfer setzen, auf dem der nächste Stern hält. Die Tanne zum Schluss mit Schnee aus Puderzucker bedecken.
Zur Anleitung: Lebkuchentanne backen.
Stern-Ausstechformen gibt es zum Beispiel bei: www.meincupcake.de
Weihnachtsdeko selber machen: Tischdeko & viele Ideen zum Basteln